D-Katamaran m
D-Schicht f*
D-Schieber m
DD-Anstrich m*
DD-Lack m*
Dach n
Dachbucht f°
Dachluk n (Dachluke f)
Dachwehr n*
Dalben m*°+
Dalbenliegeplatz m*
Daltonismus m*
Damenkabine f
Damenkajüte f
Damm (Ruhrort) m*
Damm m*
Damm m+
Dammbalken m
Dämmerung f*
Dämmerungsschalter m*
Dämmerungsschaltung f*
Dämmerungssehen m
Dämmerungsstrahlen m pl*
Dammfalze f pl
Dammtafel f
Dampf m
Dampf-
Dampf abblasen
Dampf abschließen
Dampf abstellen
Dampf aufmachen*
Dampf drosseln*
Dampf für ... Knoten aufhaben
Dampf-Gas-Blase f
Dampf-Gas-Hohlraum m
Dampfabführung f
Dampfabscheider m
Dampfankerwinde f
Dampfantrieb m
Dampfausdehnung f
Dampfaustritt m
Dampfaustrittskanal m
Dampfaustrittsrohr n
Dampfbarkasse f
Dampfbiegen n*
Dampfbildung f
Dampfboot n*
dampfdicht
Dampfdom m*°
Dampfdomdecke f
Dampfdruck m
Dampfdruckmesser m
Dämpfe m pl
Dampfeinlaßventil n
Dampfeintrittskanal m des Zylinders
Dampfeintrittsöffnung f
dampfen
dämpfen*
dämpfen
Dampfentspannung f
Dampfentwicklung f
Dampfer m*
Dämpfer m*
Dampferlicht n
Dampferverkehr m
Dampferzeuger m*
Dampferzeugung f
Dampffeuerlöschanlage f
Dampfgangspill n & f
Dampfhahn m
Dampfheizung f
Dampfkessel m*°
Dampfkohle f
Dampfkondensator m
Dampfkontrollhahn m
Dampfkraft f
Dampfleitung f*
Dampfmanometer n
Dampfmantel m*
Dampfmaschine f*
Dampfmesser m
Dampfnässe f
Dampfpfeife f*°
Dampfpumpe f
Dampframme f°
Dampfraum m
Dampfraum eines Kessels
Dampfraum eines Vorwärmers
Dampfrohr n
Dampfrückgewinnung f
Dampfrückgewinnungsanlage f
Dampfruder n
Dampfrudermaschine f
Dampfsammler m
Dampfschaufel(bagger) f (m)*°
Dampfschieber m*
Dampfschiff n°
Dampfschiffahrt f*
Dampfschiffahrtsgesellschaft f
Dampfschiffahrtsreederei f
Dampfschleppboot n°
Dampfschlepper m°
Dampfsirene f*
Dampfspannung f
Dampfspeisepumpe f
Dampfspill n & f
Dampfspillmaschine f
Dampfsteuerapparat m
Dampfstrahl m
Dampfstrahlpumpe f
Dampftrocknung f
Dampfturbine f*°
Dampfturbinenantrieb m
Dämpfung f*
Dämpfung f*
Dämpfungsglied n*
Dampfverlust m
Dampfwärme f
Dampfwasserheber m
Dampfwinde f
Dampfzähler m
Dampfzufuhrleitung f
Dampfzuleitung f
Dampfzylinder m
Dämsel m (Demsel)*
Dänemark
Danforthanker m*°
Dardanellen pl*°
Darrgewicht n*
darstellen
Darstellungsart f
Darstellungsbibliothek f
Darstellungskategorie f
Dartford-Crayford-Fahrt f*
Datenblatt n
Datenträger m
Datteln-Hamm-Kanal m*°
Datum n*
Datum n
Datum der (aktuellen) Ausgabe*
Datum der Annullierung*
Datum wechseln
Datumsgrenze f*°
Datumswechsel m
Dauer f
Dauerballast m
Dauerbelastung f
Dauerbetrieb m
Dauerbrand m
Dauerbrandofen m
Dauerecho n*
Dauereis n*
Dauerfeuer n
Dauergebrauchstemperatur f
Dauerlicht n
Dauermagnet m
Dauerofen m
Dauerprobefahrt f
Dauerproviant m
Dauerregen m
Dauertest m
Dauerton m*
Däumling m*
Davidsonstrom m*
Davis-Quadrant m
Davit m*
Davitachterholer m
Davitboot n
Davitgei f
Davithalslager n
Davitlagerbock m
Davitspur f
Davitspurlager f(n)
Davitständer m
Davitverholklampe f
Davy'sche Sicherheitslampe f*°
Daycruiser m*°
Daysailer m*°
Decauville-Bahn f*
Decca-Funknavigation f*°
Decca-Hauptfunkpeilsender m
dechiffrieren
Dechsel f*°
Deck n* (Decks- > Deck-)
- an Deck*
- an Deck gehen
- an Deck hieven
- auf Deck*
- auf dem Deck landen
- ein Deck dielen
Deck aus Stahl
Deck legen
Deck zum Waschen vorbereiten
Deckabstützung f
Deckaufbau(ten) m (pl)
Deckaufwärter m
Deckauge n*°
Deckbalken m*
Deckbalkenweger m
Deckbefestigung f
Deckbelag m
Deckbelag m
Deckbeleuchtung f
Deckbeplankung*
Deckbeplattung
Deck(s)bereich m
Deckblatt n*°
Deckblattkarte f*
Deck(s)bolzen m
Deckbucht f*
Deckbugband n*
Deckdienst m
Decke f
Decke f
Deckel m
Deckel m
Deckenbeleuchtung f
Deckenhöhe f*
Deckenkompaß m
Deckenlampe f*
Deckenträger m für Verbrennungskammerdeckel
Deckenträgeranker m
Deckenträgerbolzen m
Deckenventilator m
Deckenwegerung f
Deckglas n*
Deck(s)haus n*
Deck(s)inventar n*
Deckjunge m
Deckkahn m*
Deckkleid n*
Deckklüse f*°
Deck(s)ladung f
Decklager n
Decklänge f
Deck(s)last f*
Deck(s)lasthaken m
Decklastzurring f
Decklicht n*°
Decklichtkleid n
Decklüfter m*°
Decknaht f
deckoffener Container m
Deckpassagier m*°
Deckpeilung f*+
Deckplatte f°
Deckplatte f
Deckpoller m*°
Deckquader m*
Deckrandwinkel m
Deckrandwinkeleisen n
Deckring m
Decksalon m*
Decksarbeit f
Decksbalkenunterschlag m
Decksbalkenunterzug m
Decksband n
Decksbandbolzen m
Decksbeladung f
Deckschaden m
Deckschicht f*
Deckschiff n*°
Deckschräge f
Deckschute f
Deckschute f*°
Deckschute f*
Deckschwabber m*
Deckseinrichtungen f pl
deckseitiger Klüsenrohrflansch m
Decksfläche f
Decksfläche über Laderäumen
Deckshandpumpe f
Deckshilfsmaschine f
Deckskabine f*°
Deckskran m
Decksküche f
Decksladefläche f
Deckslehrling m
Deckslinie f*
Deckslog n*°
Decksmann m
Decksmannschaft f
Decksmaschinen f pl
Decksnagel m
Decksoffizier m
Decksöffnungsgrad m*
Decksparren m*
Deckspfropfen m
Decksplan m
Decksplanke f
Decksponton m
Decksprung hinten m
Decksschlitten m
Decksstrak m*
Decksstrich m*
Decksteward m
Deckstopper m*°
Deckstra(c)k von oben
Deckstreppe f
Deckstringer m*
Deckstringerplatte f
Deckstringerwinkel(eisen) m (n)*
Deckstuhl m*
Deckstuhl m
Deckstütze f
Deckstütze f
Deckswache f
Decktjalk f*°
Decküberladekran m
Deckungszusage f*
Deckvorräte m pl
Deckwaschen n
deckwaschen*
Deckwaschleitung f*°
Deckwaschpumpe f*
Deckwaschschlauch m*
Deckwerk n*
Deckwerk n*
Deckwinkel(eisen) m (n)
Decoder m*
decodieren
Dee m*
Deemphasisnetzwerk n*
defekt werden
Deflagration f*
deflagrationssicher
Deflektor m*
Deformation f
Defruter m
dehnbar*
s.dehnen
Dehngrenze f
Dehnung f
dehnungsfähig*
Dehnungsfuge f*
Dehnungsfuge f*
Dehnungsmeßstreifen m
Dehnungsstück n
Dehnungstank m
Dehnungswelle f*
Deich m*+
Deich gibt nach
Deichbruch m
Deichdurchbruch m
Deichfuß m
Deichgenossenschaft f*
Deichkrone f
Deichpfahl m*°
Deichschleuse f*
Deichverband m*
Deichvorland n*
deien (deuen)*
Deime f*
Deklaration f*
deklinante Kribbe f
Deklination f*
Deklination f*
Deklinationskarte f°
Deklinationskompaß m
Deklinationskreis m
Deklinationsparallel m*
Deklinationsungleichheit f*
Deklinationswinkel m*
Dekometer n
Dekompressionsbestimmungen f pl
dekompressionsloses Auftauchen n
Dekompressionsvorschriften f pl
Dekontamination f
Delaware m*°
Delle f
Dellenbaugh-Koeffizient m*
Delta n*
Deltametall n*
Deltatanker m
demontieren
Dempgording f
Dempgordingblock m
Denkmal n+
Dennebaum m*°
Dennebaumwinkel m
Deponie f
deponieren
Depression f*
Depression f*
Depression f*
Depressionszentrum n
Derivationswinkel m*
Derwent m*
|
Des Plaines m*°
Desinfektion f*
Desinfektionsmittel m
Desinfektionsschein m
desinfizieren
destilliertes Wasser n*
Detektor m*
Detonation f*
Detroit m*°
Deutel m*°
deutlich sichtbar
deutsch
Deutsche Bucht f
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft f*°
deutscher Knoten m*
Deutsches Hydrografisches Institut n*
Deutschland*
Deviation f*
Deviation eines Schiffs
Deviationsänderung f mit [zunehmender|abnehmender] Breite
Deviationsbake f*
Deviationsbestimmung f
Deviationsdalben m*+
Deviationsformel f
Deviationskontrolle f*
Deviationskurve f
Deviationstabelle f*
Deviationswert m
Deviationswinkel m*
Devise f
Devisen f pl
Dewsbury Old Cut m*
Dexel f*°
Dezentrierung f
Dezimeter*
D'Hone-Anker m*°
D'Hone-Anker m*°
Diagonalanker m
Diagonalband n
Diagonalbefestigung f
Diagonalbeplankung f*°
diagonale Platte f
diagonale Doppelhaut f°
Diagonalinnenspant m
Diagonalkarwehl n*°
Diagonalschiene f
Diagonalschnitt m
Diagonalverband m
Diagonalverstärkung f
Diagonalwant f*°
Diagramm n
Diamantrigg n°
Diamantsalings f pl
Diamantverstagung f°
Diaphon n*
Diatomeen f pl*
Diatomeenschlamm m*
dicht
dicht an!
dicht bei der Küste
dicht beim Ufer fahren
dicht und fest
dichtbordeln*°
Dichte f*
Dichtekorrektur f
Dichtemessgerät n°
dichten*
Dichter m*
dichter Nebel m°
dichter Rauch m
dichter werden
dichtes Packeis n*
Dichtezahl f*
dichtgerefft*
Dichtheit f*
Dichtheitsprüfung f
dichtholen*
Dichtigkeit f*
Dichtigkeitsprüfung f
Dichtnietung f
dichtreffen*
Dichtring m
dichtstopfen
Dichtung f*
Dichtungshanf m
Dichtungsmaterial n*
Dichtungsring m
Dichtungsring m
dick(flüssig)es Öl n
Dickdalben m*°
Dicke f
dicker Rauch m
dickes Wetter n
didaktische Karte f
Diebstahlrisiko n
Diele f*
Dielektrikum n
dielektrisch
dielektrische Festigkeit f
dielektrischer Reflektor m*
Dienst m
Dienst m
Dienst auf See
Dienst quittieren
Dienstanweisung f
Dienstboot n
Dienstbuch n*
Dienstflagge f*
dienstfrei
Dienstgeschwindigkeit f
Dienstgrad m
diensthabender (Kapitän)
Dienstkohlen f pl*
dienstlicher Besuch m
Dienstplan m
dienstunfähig
Dienstverweigerung f
Dienstweg m
Dienstweg m
Dienstzeugnis n
Diesel-
Diesel(motor) m*
Diesel(öl) n*
Dieselantrieb m
dieselbetrieben
dieselelektrischer Antrieb m*
dieselelektrischer Raupendrehkran m*
Dieselkraftstoff m*
diesig*
diesiges Wetter n
Differential-GPS n*
Differentialblock m
Differentialbremse f
Differentialfrachtsätze f pl
Differentialmanometer n
Differentialschraube f
Differentialtalje f
Differenz f
Diffraktion f*
Diffusion f in Meerwasser*
Diffusor m*
Digitalanzeige f*
digitale Karte f*
digitaler Filter m
digitaler Selektivruf m*
Dihedralreflektor m*
Dilatation f*
Dimethylkenon n*
Dinette f*°
dinieren
Dintel f
Diode f*
Diopter m
dioptrisch*
dioptrische Trommel f
dioptrischer Apparat m
dioptrischer Gürtel m
dioptrischer Ring m
Diplomatenpaß m
Dipol(antenne) m (f)
dippen*
Dipper m°
direkt gekuppelte Maschine f
direkt wirkende Maschine f
Direktantrieb m*
direkte Ursache f
direkte Welle f*
Direkteinspritzung f
Direkterregung f
Direktivität f*
Direktverschiffung f
Dirk f*°
Dirk f (pl)*°
Dirkspoller m*
Dirktalje f
Diskriminator m
Dismal-Swamp-Kanal m*°
Dispache f*
Dispache einer besonderen Havarie
Dispacheur m*
Disponent m
Disputmanifest n*
Disqualifikation f*
disqualifizieren
Disqualifizierung f*
Distanzfracht f*
Distanzschlepplohn m*
Divergenz f*
Dnjepr m*
Dnjepr-Bug-Kanal m*
Dnjestr m*
Docht m
Dochtbrenner m
Dochtschmierung f
Dock n*
Dockarbeiter m
Dockbesichtigung f
Dockdrempel m*
docken itr
Docken n
Dockgeld n
Dockgelegenheit f
Dockkiel m
Docklotse m*
Dockmeister m
Dockmöglichkeit f
Dockschleuse f°
Docksohle f*
Docktor n
Dogger(boot) m(n)*
Dokument n
Doldrums pl*
Dollart m*
Dollbord n*°
Dolle f°*
dolmetschen
Dolmetscher m
Dom m*°
Dominium Maris n*
Don*
Don [England] m*
Donau f*°
Donaukommission f
Donauschiff n*°
Donauschiffahrts-Polizeiverordnung f
Donauvermessungsvorschriften f pl
Donge f*
Donner(n) m(s)
Donner m
Doornikker m*
Dop m
doppel-
Doppel-T-Träger m°
Doppelamplitude der Stampfbewegung*
Doppelbesteuerung f
Doppelbesteuerungsabkommen n*
Doppelbett n
Doppelblock m°
Doppelboden m*
Doppelbodendecke f*
Doppelbodendeckenplatte f
Doppelbodentank m
Doppelbrechung f
Doppelbugboot n
Doppelender m*
Doppelenderkessel m
Doppelendfähre f
Doppelfadenaufhängung f*
doppelfarbige Seitenlaterne f
Doppelfensterscheibe f
Doppelfock f
Doppelfockbaum m
Doppelgitterröhre f
Doppelhaken m
Doppelhaken m
Doppelhülle f°
Doppelhüllenbauweise f
Doppelhüllenschiff n
Doppelkabine f
Doppelkeep f°
Doppelkeep-Profilstag n
Doppelkegel m°
Doppelkegelaufsatz m
Doppelkiel-Rumpf m
Doppelknickspant m
Doppelknie n
Doppellenker-Wippdrehkran m*
Doppelleuchte f
Doppellinie f
doppeln
Doppelpeilung f>>
Doppelplatte f
Doppelplattenruder n
Doppelprojektion f
Doppelreff n
Doppelrumpf-Schiffmühle f
Doppelrumpfschiff n*°
Doppelscheibe f
Doppelschleife f*
Doppelschleuse f*°
Doppelschrauben f pl
Doppelschrauber m
doppelseitige Palette f
Doppelsextant m*
Doppelsitzventil n
Doppelstander m*°
doppelt
doppelt beplattet
doppelt geflochtenes Tau n*°
doppelt schleppen*
doppelt wirkende Pumpe f
doppelte A1-Fahrt f
doppelte Befestigung f
doppelte Beplankung f
doppelte Bodenwrangen f pl
doppelte Bucht f°
doppelte Halbtagstide f
doppelte Marssegel n pl*°
doppelte Nietung f
doppelte Ration f
doppelte Stoßplatte f
doppelte Versicherung f
doppelter Auflanger m
doppelter Boden m*
doppelter Diamantknoten m
doppelter Fallreepsknoten m
doppelter Flaggenstich m
doppelter Gegenwinkel m
doppelter Hakenschlag m
doppelter Holländer m
doppelter Pfahlstich m
doppelter Schotstich m
doppelter Spleiß m*°
doppelter Wantknoten m
doppelter Winkel m°
doppeltes Achterliek n
doppeltes Drahtbändsel n
doppeltes Hochwasser n
doppeltes Jolltau n*°
doppeltes Jolltau n
doppeltes Niedrigwasser n
doppeltes Untersetzungsgetriebe n
Doppeltide f*
Doppeltransmission f
Doppeltrommelspill n & f
doppeltwirkende Achse f
doppeltwirkende Maschine f
doppeltwirkende Welle f
Doppelungsplatte f
Doppelwerk n*
Doppelwerk n
Doppelwinkelmesser m*°
Doppelzentner m
Döpper m*
Döpper m
Döpper m*°
Döpper m*
Dopplereffekt m
Dopplereffekt-Radar n*
Doppler-Log n
Doppler-Peilgerät n
Doppler-Satellitennavigation f
Doppler-Sonarnavigation f*
Dopplungsgang m
Dordts(ch)e Kil m/f*°
Dorf n
Dörrgemüse n
Dorstener Aak f*°
Dortmund-Ems-Kanal m*°
Dortmund-Ems-Kanalschiff n*°
Dortmund-Ems-Kanal-Selbstfahrer m*
Dortsche Koolhaelder m*
Dosenbarometer n*°
Dosimeter n
Douglas m*
Douglas Skala f|*|
Drachenmonat m*°
Dragge f*°
Draht m
Draht m*°
Drahtbürste f*°
Drahtglas n°
Drahtglasscheibe f
Drahthandschuh m*°
Drahtklemme f
Drahtklüse f*
drahtlose Telegraphie f
Drahtnachricht f
Drahtpackung f
Drahtschaden m°
Drahtseil n*°
Drahtseil zum Öffnen des Schützes
Drahtseilklemme f
Drahttrommel f
Drahtverbindung f
Drake-Passage f*°
drakonitischer Monat m*°
Drall m*
Drall m
Drallnagel m*°
Draufsicht f
draussen
Drecht*
dreckiges Schiff n
Dregganker m*°
dreggen
Dregghaken m
Dreggt f*°
Drehachse f
Drehbank f
drehbar
drehbar
drehbare Baulehre m
|
drehbare Sternenkarte f
Drehbeschleunigung f*
Drehblock m
Drehbrücke f*°+
Drehdavit m
Drehdolle f
drehen*
drehen
Drehen n
Drehen über Backbord
Drehen des Windes n*
drehendes Funkfeuer n
Dreher m*
Drehfeuer n*
Drehflügelruderantrieb m
Drehfunkfeuer*
Drehknopf
Drehknüppel m*
Drehkolben m
Drehkolk m*
Drehkran m
Drehkreis m*°
Drehkreis m
Drehkreisdurchmesser m*
Drehkreisradius m
Drehkreisversuch m
Drehlinsenleuchte f
Drehmanöver n
Drehmelder m*
Drehmoment n
Drehmomentkurve f
Drehmomentschlüssel m
Drehparaboloid m
Drehpfahl m
Drehpunkt m°
Drehpunkt m
Drehpunkt der Alhidade
Drehrahmenpeilgerät n*
Drehreep n*
Drehreff n*
Drehrichtung f
Drehrost m
Drehschalter m
Drehschieber m
Drehschütz n mit senkrechter Achse
Drehschwingung f*
Drehsinn m
Drehspiegel m
Drehstrom m
Drehstrom m
Drehstromtide f
Drehung f
Drehung des Schlittens
Dreh(ungs)winkel m*
Drehverhalten n
Drehwendepropeller m
Drehzahl f*
Drehzahlbereich m
Drehzahlmesser m*
Drehzahlregler m
Drehzerstäuberbrenner m
[drei] Mann nach oben!
Dreiabteilungsunterteilung f
dreiachsiges Gewebe n
Dreiarm-Transporteur m*°
Dreibein n
Dreibeinmast m
Dreibord m*
Dreideckschiff n*
Dreieckschaltung f
Dreiecksegel n*°
Dreiecksfahrlicht n
Dreiecksflagge f
Dreiecksgeschäfte n pl
Dreieckskurs n*°
Dreiecksmessung f
Dreieckspeilung f
Dreiecksplatte f*
Dreiecksverkehr m
Dreierwache(nsystem) f(s)
dreifach
Dreifach-Expansionsmaschine f°
Dreifachnietung f
Dreiflaggensignal n
dreiflügelig
dreiflügelige Schraube f
dreigliedriger Verband m
Dreiinselschiff n*°
Dreikantschaber m
Dreikant-Toppsegel n*°
Dreikielboot n°
Dreikieler m°
dreilagiger Containerverkehr m*°
Dreimastbark f*°
Dreimaster m*
Dreimastschiff n*
Dreimastschoner m*°
Dreimast-Toppsegelschoner m*°
Dreimast-Vollschiff n*°
Dreimeilengrenze f
Dreimeilenzone f
Dreiplank m*
Dreiruderer m*
dreischäftiges Tau n
dreischeibiger Block m
dreischeibiges Gien n
Dreisprachenstempel m
Dreisprachenvermerk m
dreispuriger Verband m°
Dreißig-Meter-Einheitsklasse f
Dreißig-Meter-Schärenkreuzerklasse f
Dreitankschiff n
Dreitonzeichen n*
Dreivierteltakelung f*°
Dreiwegehahn m
Dreizylindermaschine f
Drempel m*
Drempel m*
Drempelquader m
Drempeltiefe f
Driffield-Fahrt f*
Drift f
Drifter(-Genua) m(f)
Driftströmung f
Driftwinkel m*°
Drillich m
dringend
dringliche Maßnahmen f pl
Dringlichkeit f
Dringlichkeitsmeldung f
Dringlichkeitssignal n
Dringlichkeitsverkehr m
Dritter (Offizier) m*
dritter Buganker m
Dritter Ingenieur m*
Dritter Maschinist m*
Dritter Steuermann m
drittes Reff n
Dritthand f*
Dritthand f
Dritthandstalje f*
Drog (Dröge)f*
drohen itr
drohende Gefahr f für die Schiffahrt
Droitwich-Kanal m*
Drossel f*
Drosselklappe f
drosseln*
Drosselventil n
Druck m
Druck auf dem Ruder haben*
Druckabfall m
Druckablassventil n
Druckansammlung f
Druckausgleich m
Druckausgleichskolben m
Druckausgleichstrommel f
Druckausgleichsventil n
Druckbehälter m
Druckbelastung f
drückendes Wetter n
Drücker m
Druckfeder f
Druckfeld n
Druckfestigkeit f
Druckfläche (des Propellerflügels) f
Druckgeber m
Druckhöhe f
Druckkammer f
Druckklappe f
Druckknopf m
Druckkörper m
Drucklager n*°
Drucklagerwelle f
Druckleitung f
Drucklinie f
Druckluft f
Druckluft-(s.a. pneumatisch)
Druckluftanlage f
Druckluftbremse f
Drucklüfter m
Druckluftgründung f
Drucklufthammer m*
Druckluftleitung f
Druckluftmeißel m
Druckluftmotor m
Druckluftpegel m
Druckluftprobe f
Druckluftsäge f
Druckluftsammler m
Druckluftspantenbieger m
Druckluftwerkzeug n
Druckluftwinde f
Druckluftzylinder m
Druckmesser m*
Druckminderer m
Druckminderung f
Druckminderventil n
Druckmittelpunkt m
Druckmutter f°
Druckmutterschlüssel m*°
Druckpfahl m
Druckprobe f*
Druckpropeller m
Druckpumpe f
Druckpunkt m
Druckpunktlage f
Druckregelung f
Druckregler m
Druckring m*
Druckrohr n
Druckrohrleitung f
Druckschalter m
Druckschlauch m
Druckschmierbüchse f
Druckschmierung f
Druckschraube f
Druckschwankung f
Drucksicherung f
Druckskala f
Druckspeiserohr n
Druckstange f
Druckstrebe f
Druckstrebe f
Druckstufe f
Drucktank m
Druckturbine f*
Druckunterschied m
Druckunterschied ausgleichen
Druck-Vakuum-Ventil n*
Druckventil n
Druckverminderung f
Druckwasserleitung f
Druckwasserreaktor m*
Druckwassersprühsystem n
Druckwelle f*
Druckzerstäubung f*
Dschunke f*
Dschunkensegel n*
Dübel m*°
Ducht f*°
Ducht f*
Duchtknie n*°
Duckdalben m*°
Düker m*°
dümpeln
Düne f*°+
Dünenküste f°
Düngemittel n
dunkel
Dunkelheit f
- bei Eintritt der Dunkelheit*
dünn(flüssig)es Öl n
Dunst m*
Dünung f*
Dünungskompensator m
Duplex m*
Duplexweiche f*
Dural n*
Duraluminium n*
Durchbefestigung f
Durchbiegung f*
Durchbiegungskorrektur f*
Durchblasen n
durchblasen
Durchblasventil n
Durchbolzen m
durchbrochener Leitdamm m
Durchbruch m
durchdrehen*
Durchdringbarkeitsfaktor m der Ladung
durcheinander verstürzte Blöcke m pl
Durchfahrt f
Durchfahrt f
Durchfahrt gestattet
Durchfahrt verboten
Durchfahrt(söffnung) f
Durchfahrt(söffnung) f
Durchfahrtbreite f°+
Durchfahrtgenehmigung f*
Durchfahrthöhe f°
Durchfahrthöhe über Höhenbezugsfläche+
Durchfahrtrecht n
Durchfahrtweite f°
Durchfluß m*
Durchflußgeschwindigkeit f
Durchflußmengenmeßgerät n
Durchflußmesser m
Durchflußprofil n*
Durchflußquerschnitt m
Durchflußregler m
Durchfracht f
Durchfrachtrate f*
Durchfuhr f
Durchfuhrhafen m
Durchfuhrhandel m
Durchfuhrland n
Durchfuhrliste f
Durchfuhrverkehr m
Durchgang m
Durchgangssichtvermerk m
Durchgangsventil n
Durchgangszoll m
durchgebogenes Deck n
durchgehen (Anker) itr
durchgehen itr*
durchgehen
durchgehende Fahrrinne f
durchgehende Schiffahrt f
durchgehender Plattengang m
durchgelattet*°
durchhängend
durchhängendes Tau n
durchholen*
durchholen*
durchkentern*
Durchkonnossement n*
Durchlass m*°
durchlässig
Durchlässigkeit f*
durchlaufende Bodenwrange f*
durchlaufendes Deck n*°
Durchlöcherung f
Durchmesser m*
durchnäßt
durchrasen itr*
durchrasen*
durchrutschen itr
Durchrutschen n der Kupplung
Durchsatz m
Durchsatz der Landeplätze
durchscheuern
Durchschlagfestigkeit f
Durchschleusung
Durchschnitt(swert) m
durchschnittlich (s.a. mittlere)
durchschnittliche Jahrestemperatur f
durchschnittlicher Druck m
durchschnittlicher Tiefgang m
Durchschnittsberichtigung f
Durchschnittsgeschwindigkeit f*
Durchschnittstara f
durchsetzen
Durchsickern n
Durchstich m *
durchsuchen
Durchsuchung f
Durchsuchungsrecht n
Durchtreiber m
Durchverbolzung f
Duromer n*
Duroplast n*
Duschbad n
Dusche f*
Duschraum m*
Düse f*
Düsenaustrittsfläche f
Düsenbrenner m
Düseneffekt m*
Düseneintrittsfläche f
Düsenkreisfläche f
Düsennadel f
Düsenplatte f
Düsenpropeller m
Düsenvergaser m
Düsenverschraubung f
Düsenwirkung f*
Dusse ?
Düster(nis) n(f)
Dwarsdriver m*
Dwarsfeste f*°
Dwarsflutstrom m
Dwarslatte f
Dwarsleine f*°
Dwarslinie f*
Dwarsnaht f
Dwarssaling f*°
Dwarssee f*
dwarsstroms
dynamisch*
dynamische Druckmessung f
dynamische Konvektion f*
dynamische Stabilität f*
dynamische Standortfestlegung f*
dynamischer Druck m
dynamischer Ölabscheider m
dynamischer Versuch m
dynamischer Weg m
dynamisches Gleichgewicht n
Dynamit n
Dynamitpatrone f
Dynamo m*°
Dynamometer n
|