L-Band*
LASH-Leichter m*
LASH-Trägerschiff n
labiles Gleichgewicht n*
Labor(atorium) n
Laborschiff n
Labradorstrom m*°
Labradorstrom-Ausläufer m*
labsalben*
Labyrinthdichtung f
Labyrinthdichtung f
Labyrinthstopfbüchse f
Lack m*
Lackfarbe f
Lade-Lösch-Geschirr n*
Lade-Lösch-System n mit Schlingen
Lade- und Löscheinrichtungen f pl
Lade- und Löschzentrale f
Ladeanweisung f*
Ladebaum m*
Ladebaum klarmachen
Ladebaumauflager m
Ladebaumband n
Ladebaumbock m
Ladebaumgei f*
Ladebaumgeiband n
Ladebaumhänger m
Ladebaumkonsole f
Ladebaumpfosten m*°
Ladebaumstander m
Ladebaumstuhl m
Ladebaumstütze f
ladebereit
Ladebereitschaftsandienung f*
Ladebereitschaftserklärung f*
Ladebereitschaftsmeldung f*
Ladeblock m*
Ladebrücke f aus Eisenbeton
Ladebuch n
Ladebühne f*
Ladebüro n*
Ladeeinheit f*
Ladeeinrichtung f*
Ladefähigkeit f*
Ladefolge f
Ladefrist f*
Ladegebühren f pl
Ladegerät n*
Ladegeschirr n*
Ladegeschirrheft n*
Ladegeschirrzeugnis n*
Ladehafen m
Ladehaken m*
Ladehakenaufhängung f an drei Ladeläufern
Ladekai m
Ladekette f
Ladekosten pl
Ladekran m
Ladeläufer m*
Ladelinie f*°
Ladelinienzeugnis n
Ladeliste f*
Ladeluft f
Ladeluftkühler m*
Ladeluftkühlung f
Ladeluke f
Lademast m*
Lademeister m
Lademeldung f
Lademulde f
laden
laden ohne zu stürzen!
Laden und Löschen n
Ladeoffizier m
Ladeölübergabeanschluß m
Ladeölübernahmeanschluß m
Ladepforte f
Ladepfosten m*
Ladeplan m*
Ladeplan m*
Ladepumpe f°
Laderate f
Laderaum m*°
Laderaum m*
- den Laderaum lüften
Laderaumangebot n*
Laderaumbereich m
Laderaumentfeuchter m*°
Laderaumhöhe f*
Laderauminspektion f*
Laderaumlüfter m
Laderaumlüftung f
Laderaumlüftung mit Taupunktkontrolle*
Laderaummeteorologie f*
Laderaumplan m*
Laderaumponton m
Laderaumsaugbagger m*
Laderaumtiefe f
Laderaumtrockner m*°
Laderaumventilator m
Laderaumvolumen n*
Laderecht n
Laderhythmus m
Laderückstand m
Ladeschein m
Ladeschlitten m
Ladeseil n*
Ladeseilführung f
Ladeskala f*
Ladesteg m aus Eisenbeton
Ladestelle f
Ladestrom m
Ladetage m pl
Ladetagebuch n*
Ladetakel n*
Ladetank m*
Ladeterminal m
Ladeufer n
Ladevorschriften f pl
Ladewasserlinie f*°
Ladewinde f*
Ladezeit f*
Ladezunge f
Ladung f
Ladung f
- auf Ladung warten
- in Ladung liegen
Ladung (über)nehmen
Ladung des Schiffs
Ladung in guter Beschaffenheit
Ladung übernehmen f
Ladung wiederaufnehmen
Ladungsakquisition f
Ladungsanschlagmittel n
Ladungsanschreiber m
Ladungsart f
Ladungsbeanstandung f
Ladungsbereich m
Ladungsbesichtigung f
Ladungsbeteiligte m/f pl
Ladungsboje f
Ladungsdokumente n pl*
Ladungsempfänger m*
Ladungsexponent m
Ladungsheizungsanlage f°
Ladungsinspektor m
Ladungsinteressenten m pl
Ladungskoeffizient m
Ladungskontrolle f
Ladungskontrollraum m
Ladungskontrollunternehmen n
Ladungsliste f
Ladungsmanifest n
Ladungsmeister m
Ladungsmenge f
Ladungsnetz n
Ladungsoberfläche f
Ladungsoffizier m
Ladungspapiere n pl*
Ladungspartie f*
Ladungspflege f*
Ladungspolice f
Ladungspräferenz f
Ladungsrückstände m pl
Ladungsschaden m
Ladungsschreiber m
Ladungstank m*
Ladungsteilung f*
Ladungstüchtigkeit f*
Ladungsübernahme f
Ladungsüberwachungsraum m
Ladungsumschlag m
Ladungsumschlagkontrollraum m
Ladungsumstellung f*
Ladungsventil n
Ladungsverderb m*
Ladungsverschiebung f*
Ladungsversicherer m
Ladungsversicherung f
Ladungsverteilung f*
Ladungsvorschriften f pl
Ladungswurf m*
Lagan m
Lage f
Lage f
Lage f
Lage f
Lage auf dem Wellenberg
Lage des parallelen Mittelschiffs
Lage des parallelen Schiffskörperbereichs
Lage des Pegels
Lage im Wellental
Lage quer zur Welle
Lage schräg zur Welle
Lage ungenau
Lageangabe auf der Karte
Lägel m
Lägel m*
Lagemeldung f
Lageplan m
Lager n (mech.)
Lager n
Lager n
Lager n
- ab Lager
Lager ausschmelzen
Lagerabstand m
Lageraufseher m
Lagerbock m°
Lagerbock m
Lagerbockrahmen m
Lagerbolzen m
Lagerbüchse f
Lagerdeckel m
Lagerfuge f
Lagerfuß m
Lagerfutter n
Lagergebühren f pl
Lagergeld n*
Lagergestein n°
Lagerhalterkonnossement n
Lagerhaltung f*
Lagerhaus n°
Lagerhausgesellschaft f
Lagerklima n*
Lagerkörper m
Lagerkosten pl
Lagermetall n
lagern
Lagerraum m
Lagerschale f
Lagerschale f
Lagerschein m*
Lagerschiff n*
Lagerschiff n*
Lagerschild n
Lagersitz m°
Lagerstuhl m
Lagerung f
Lagerungsbedingungen f*
Lagerversicherung f
Lagerwall m
Lagerwirtschaft f*
Lagerzapfen m
Lagerzone f*
Lagewinkel m
lagunäre Fazies pl
Lagune f*
Lahn f*
Lahnschiff n*°
Lahnschnecke f*
Lamelle m
Lamellenbremse f
Lamellenfenster n
Lamellentür f
laminare Unterschicht f
laminiert*
Lampe f*
Lampendocht m
Lampenfassung f*°
Lampenglas n
Lampenkammer f
Lampenöl n
Lampenraum m
Lampenschirm m
Lampenspind m
Lampenzylinder m
Lampenzylinder m
Lancaster-Kanal m*°
Land n*
Land n
an Land*
- an Land gehen*
- an Land holen
- an Land setzen
- an Land ziehen
- auf Land zulaufen
- auf Land zusteuern
- sich dem Land nähern
- sich vom Land fernhalten
- von Land eingeschlossen
Land anhalten
Land ansteuern
Land ausmachen*
Land ausmachen
Land außer Sicht verlieren
Land dwars in Lee
Land in Sicht!
Land mit freiem Register
Land sehen
Land sichten
Landanker m
Landanschluß m (einer Mole)
Landanschluß m*
Landaufhöhung f durch Aufspülen
Landblink m
Landbogen m*
Landcontainer m
Landebrücke f*°
Landecho n
Landeis n
landen itr
länden*
Landenge f*
Landesgebräuche m pl
Landfall m*
Landfeste f
Landgangsplattform f
Landgangsteg m*
Landgewinnung f
Landjoch n*
Landkennungsfeuer n
Landkran m
Landmarke f*+
Landmesser m
Landpeilung f
Landpfeiler m*°
Landradar n*
Landratte f*
Landrauch m
Landschaftshorizont m*
Landseite f*
Landseite f*
landseitige Unterhaltskosten pl
landseitiger Ladeölübergabeanschluß m
landseitiger Ladeölübernahmeanschluß m
Landsteg m*
landumschlossener Staat m
Landung f
Landungsbrücke f*°
Landungskai m
Landungskaje f
Landungsplatz m
Landungsplatz für Boote+
Landungsstelle f
Landurlaub m
Landvermesser m
landwärts von
Landwehrkanal m
Landzunge f
lang
Länge f (Maß)*
Länge f°
Länge f*°
- auf [10° O.] Länge
Länge f*
Länge f*
- [fünf] Längen stecken
Länge f
lange Back f*°
Länge der Flagge
Länge des Zenitpunkts
lange Dünung f
Länge einer Kurve
lange Hütte f
Länge in der Ladewasserlinie°
Länge in der Wasserlinie°
Länge in Zeit*
lange Poop f
lange Rahen f pl
lange See*
Länge über alles*°
Länge zwischen den Loten*°
längen(ge)treu*
Längen(grad)bestimmung f
Längenberichtigung f
Längenfehler m
Längengrad m*°
Längenkreis m*°
Längenmaß n
Längenmetazentrum n
Längenminute f
Längenprofil n
Längenträgheitsmoment n (der Schwimmwasserlinie)
Längenunterschied m*°
Längenunterschied m
Längenverhältnis n
langer D-Schieber m
langer Spleiß m*
langer Ton m*
Langerhanskanal m*
langes Brückendeck n
langflammige Kohle f
langgliedrige Kette f
langhubiger Motor m
langjähriges Mittel n*
längs der (See)Küste
längs des (Fluß)Ufers
Längsachse f*
langsam
langsam!
langsam!
langsam (an)tun*
langsam achteraus
langsam anschleppen!
langsam laufende Maschine
langsam voraus
langsam zurück
langsam(e Fahrt) voraus!
langsam(e Fahrt) zurück!
langsam(er) machen
langsame Fahrt f
langsame Geschwindigkeit f
langsame Verbrennung
langsamer gehen lassen
langsamer Segler m
langsamlaufende Maschine
Langsamschalter m
Längsanker m*
Längsband n
Längsfestigkeit f*
Längshelling f*°
Längskraft f
Längskribbe f*
Längslüftung f
Längsmetazenterhöhe f*
Längsnaht f*
Längsnietnaht f
Längsplan m*°
Langspleiß m*
Längsprofil n
Längsrichtung f
Längsriß m*°
Längssaling*°
längsschiffs*
längsschiffs kentern
Längsschiffspol m
Längsschiffs-Stapellauf m°
Längsschnitt m
Längsschnitte m pl*°
Längsschott n
Längsschottstringer m
Längsschwingung f
Längsseil n
längsseits*
längsseits anlegen
längsseits des Schiffs
längsseits festgemacht°
längsseits festmachen
längsseits gehen
längsseits gekuppelt schleppen°
längsseits gekuppelt°
längsseits holen
längsseits kommen!
längsseits kommen
längsseits liegen
längsseits schleppen°
Längsseitskupplung f
Längsseitsnahme f
Längsseitsverbindung f
Längsspant m
Längsspantbauweise f
Längsträger m
Längsverband m*
Längsverbandteile n pl
Längsverbindung f
Längsverschiebung f
Längsverstärkung f
Längsversteifung f
Längswasserlinie f
Langtonne f*
Langzeitunterwasseraufenthalt m
Lannung f
Lappen m*°
Lappenbrücke f*°
Lappendiele f*
Lappenholz n*
Lappenkesselanker n
Laptewsee m*°
Lärche(nholz)*
Lärm m*
Lärmbekämpfung f
Laschbolzen m
Lasche f*°
Laschenbändselung f
Lasching f*
Laschung f*
laß fallen!
laß laufen!
Last f*
Last f*
Last f
Lastausleger m
lastbrechen
Lastenaufzug m
Lastenheft n
Lastenmaßstab m*
Last(en)verteilung f
Lasthaken m
Lasthebemagnet m°
|
Lastkahn m*
Last(kraft)wagen m
Lastseilführung f
Lateinsegelmast m
latente Störung f
latente Wärme f
latenter Magnetismus m
lateral
Lateraldruckpunkt m*
laterales Zeichen n
Lateralfläche f des Rammbugs
Lateralplan m
Lateralplan des Unterwasserschiffs
Lateralplan des Wulstbugs
Lateralplanschwerpunkt m
Lateralsystem n*°
Laterne f (s.a. Licht)*
Laterne f*°
Laterne streichen*
Laternenback f*
Laternenblock m
Laterneneisen n
Laternenfuß m
Laternenhalter m
Laternenkasten m*
Laternenkleid n
Laternenleine f
Laternenmast m
Laternenscheibe f
Laternenschirm m*
Laternensignal n
Latte f*
Lattenkiste f
Lattenpegel m*°
Lattensegel n
Lattentasche f*
Lattenwegerung f
Laubbaum m+
Laubwald m*
Lauertanne f*°
Lauf m
Lauf(en) (n) einer Maschine
Laufbüchse f
Laufbuchsenauszieher m
Laufdraht m*
laufen itr
laufen lassen
laufende Kosten f*
laufende Part f*°
laufende Peilung f>>
laufende Police m
laufende Tage m pl*°
laufender Meter m
laufender Palstek m
laufender Pfahlstich m
laufendes Gut n*
Läufer m
Läufer m
Läufer m*
Läuferschlupf m
Läufersegment n
Läuferwelle f
Laufkatze f
Laufkatzenbahn f
Laufknoten m
Laufkran m+
Lauflager n
Laufplanke f*
Laufplatte f
Laufring m
Laufrolle f
Laufrolle f
Laufstag m*
Laufstall m
Laufsteg m*
Laufsteg m
Lauftau n*
Laufwasserkraftwerk n*°
laut und deutlich*
Läutewerk n
lautlos
Lautsprecher m
Lautstärke f
Lava f*
lavieren*
- kurz lavieren
- mit aktivem Antrieb lavieren
Lavieren n
Lay f (Lei, Ley)*
lebend(ig)es Werk n*°
Lebensdauer f*
Lebensgefahr f
Lebensmittel n
Leck n*
Leck n*
leck
Leck abdichten
Leck schlagen itr
Leckabdichtungsmittel n
Leckage f
Leckage bekommen itr
Leckage kriegen itr
Leckagestopper m*
Leckanzeiger m
Leckbolzen m*
Leckdruck m
lecke Niete f
lecken itr
leckes Faß n
leckes Rohr n
leckes Schiff n
Leckfall m
Leckfläche f
Leckgruppe f
Leckkleid n*
Leckmatte f*
Leckoffizier m
Leckölleitung f
Leckraumfläche f in der Ausgangswasserlinie
Leckrechnung f*
Leckschaden m
Leckschraube f*°
Lecksegel n*
Lecksicherung f*
Lecksicherungsrolle f
Leckstabilität f*
Leckventil n
Leckverhalten n
Leckverlust m
Leckwasser n
Leckwasserfläche f
Leckwasserlinienfläche f
Leda f*
Leder n
Lederdichtung f
Lederleim m
Lederzeug n
Lee n*
Lee-Stort-Fahrt f*°
Leeabstand m*
Leeanker m
Leeboje f*
Leeboot n*
Leebord*
Leebrasse f*
Leebug m
Leebulin f
Leeds-Liverpool-Kanal m*°
Leegezeit f*
leegierig*
leegierig sein
leegieriges Segelboot n*
Leegierigkeit f
Leehafen m
Leeküste f
Leeliek n*
Leemarke f*
leer*
leer
Leere f
Leereling f
Leeren [Leerung] n [f] der Schleuse
leerer Strang m*
leeres Boot n*°
Leerfahrt f*
Leerfahrt f
Leerfahrt f
Leerkarte f*
Leerlauf m
Leerlaufdrehzahl f
Leerlauf(stellung) m(f)
Leerraum m
Leerreise f
Leerschiffcharter f*
Leerschleusung f*
Leertiefgang m*
Leerverdrängung f*
Leerwasserlinie f*°
Leeschiff n
Leeschot n*
Leesegel n*°
Leesegelfallstek m
Leesegelschotstek m
Leesegelspiere ausbringen f
Leeseite*
leeseitig
leeseitiges Ufer n
Leetide f
Leewall m
Leewant f
leewärts
Leeweg m*
Leeweg-Korrektur f*
Leewegmesser m*
Leeyacht f
Legel m*
s.legen itr*
Legende f
Legerwall m
- auf Legerwall besetzt
leggo!*
legierter Stahl m*
Legierung f*
Legierungsbestandteil m
Leguan m°
Lehm m*
Lehmfüllung f*
Lehmgrund m
lehmiger Sand m
lehnig
Lehnung f (Lehning)*
Lehre f
Lehre f
Lehre für den Bau von Vorschiffsektionen
Lehrer m
Lehrgerüst n
Lehrling m*
Lei f*
Leibholz n
leicht beladen
leicht belasteter Propeller m
leicht bemannt
leicht bewegte See f*
leicht brennbare Flüssigkeit f
leicht eisbedeckt
leicht entzündlich
leicht entzündliche Flüssigkeit f
leicht zugänglich
Leicht(gewicht)anker m
Leichtbauweise f*
Leichtdeplacement n*
Leichtdeplacementboot n*
leichte Beschädigung f
leichte Biegung f°
leichte Bö f
leichte Brise f*
leichte Ladung f
leichte Segel n pl
leichter Lauf m
leichter Wind m*
Leichter m*
Leichterhafen m
Leichterkosten pl
Leichtern n
leichtern*°
Leichterpolice f
Leichterschiff n*
Leichterschiffer m
Leichtertransport m
Leichterung f
Leichtladelinie f*
Leichtmatrose m*
Leichtmetall(l)egierung f
Leichtmetall n
Leichtöl n
leichtverderbliche Ladung f
Leichtwasserlinie f*°
Leien m*
Leihdeckkleider n pl
Leine f*
Leine an den Schlepper geben!
Leine belegen
Leine einhieven!
Leine einhieven
Leine einholen!
Leine fieren!
Leine losmachen
Leine schlippen!
Leine steifholen!
Leinen n*
Leinen an Land!
Leinen loswerfen
Leinen verdoppeln
Leinenkammer f
Leinenschlepper m*
Leinenschnäpper m*
Leinenschußapparat m
Leinenspanner m
Leinenstopper m
Leinölfirnis m*°
Leinwandbindung f*
Leinwanddeck n
Leinenwurfgerät n*
Leinöl n
Leinölfirnis m*°
Leinpfad m*
leiser Zug m*
Leiste f
Leistenbauweise f
Leistung f*
Leistung(sfähigkeit) f des Kessels*
Leistung(sfähigkeit) f einer Schleuse
Leistungsaufnahme f
Leistungsgewicht n*
Leistungsgrad m
Leistungsnorm f
Leistungsstufe f
Leitbake f
Leitblech n
Leitblock m*
Leitblock m
Leitblock um den Mast m
Leitdamm m*
Leitdamm m
Leitdamm m+
leiten
Leitender m*
leitender Ingenieur m
Leitender Ingenieur m
Leiter f*°
Leiter m*
Leiterdavit m
Leiterpodest m
Leiterring m
Leitersprosse f
Leitfähigkeit f*
Leitfeuer n*
Leitkabel n
Leitkopfruder n
Leitkurve f
Leitmarke f
Leitnummer f für Materialstärken
Leitpunkt m der Standlinie*
Leitrolle f
Leitrolle f
Leitrolle f
Leitrolle f
Leitschaufel f
Leitschaufel f
Leitschaufel einer Turbine
Leitschiene f*
Leitstand m
Leitstation f*
Leitstrahl m
Leitung f*
Leitung f
Leitungsdraht m
Leitwand f
Leitwerk n*
Leitwerk n
Lek m*
lenksames Schiff n
Lenkstange f*
Lenz(rohr)leitung f
Lenzdruckrohr n
Lenzejektor m
Lenzen n
lenzen*
Lenzpumpe f*
Lenzrohr n
Lenzsack m°
Lenzsaug(rohr)leitung f
Lenzsystem n
Lenzventil n
Leonardschaltung f*
Lesen n der Karte
lettisch
Lettland
letzte bekannte Position
letztes Viertel n*°
Leuchtbake f*
Leuchtband n
Leuchtboje f*°
Leuchtdichte f*
Leuchtdiode f
Leuchten n*
leuchtende Nachtwolken f pl
leuchtender Körper m
leuchtender Punkt m
Leuchtenträger m
Leuchtfarbe f
Leuchtfarbenkompaß m
Leuchtfeuer n*
Leuchtfeuergeld n
Leuchtfeuerkennung f|*|
Leuchtfeuersektor m*
Leuchtfeuersektor m*
Leuchtfeuerverzeichnis n*
Leuchtfeuerwerk n
Leuchtfleck m*
Leuchtfloß n
Leuchtglobus m
Leuchtkarte f*
Leuchtkörper m
Leuchtkraft f
Leuchtkugel f
Leuchtkugel f
Leuchtrakete f
Leuchtsignal n
Leuchtspur f
Leuchtstärke f*
Leuchttonne f*°
Leuchtturm m*°
Leuchtturm auf See
Leuchtturmreichweite f
Leuchtturmsektor m
Leuchtturmwärter m
Leuchtweite f*
Leuchtweitendiagramm n*
Leuchtwinkel m*
Leuwagen m*
Levanter m*
Libelle f*°
Libellenbeschleunigungsfehler m*
Libellenhorizont m*
Libellensextant m*
Licht n*
Licht n* (s.a. Feuer)
licht*
Licht des Nachthimmels
Lichtanschluß m
Lichtbake f
Lichtblitzsignal n
Lichtbogenschweißen n*°
Lichtboje f*°
Lichtbrechung f
Lichtdynamo m
lichte Höhe f°
lichten (Anker)
lichten (leichtern)*°
Lichter führen
Lichter zeigen
Lichter m (Leichter)*
lichterloh brennen
Lichtintensität f*
Lichtlehre f
Lichtleitung f
Lichtmaschine f
Lichtmaschine f*°
Lichtmenge f
Lichtmeßgerät n
Lichtpause f*°
Lichtsignal n
Lichtstärke f
Lichtstrahlung f
lichtstreuender Körper m*
Lichtstrom m*
Lichttonne f*°
Lichtunterbrechung f
Lichtzeichen n
Lichtzeichen geben
Liderung f*
Liderungsfeder f
Liderungsscheibe f
Liechtenstein n
Lieferant m
Lieferant m
Lieferbedingungen f pl
Lieferfrist f
liefern
Lieferschein m
Lieferung f
Lieferung auf dem Wasserweg
Lieferung per Schiff
Lieferungsverspätung f
Lieferungsverzögerung f
Liegebereich m*
Liegegeld n*
liegen
liegenbleiben itr
liegende Pumpe f
liegende Speisepumpe f
liegender Zylinder m
Liegeplatz m*
Liegeplatz am Kai°
Liegeplatz auf Bojen
Liegeplatz auf Dalben
Liegeplatz im Schlick*
Liegeplatzbezeichnung f+
Liegeplatzschein m
Lieger m
Liegerecht n
Liegestuhl m
Liegetag m
Liegeverbot n*
Liegewinkel m*°
Liegezeit f
Liegezeit f
Liek n*
- stehendes Liek*°
lieken*
Liekgarn n*
Liektau n*
Liektau n*
Lier f*
Lierdraht m*
Liergast m*
Lift m
|
Ligan n
Ligurisches Meer n*°
Limberungsgang m
Limbus m*
Limmerung f*
linear*
lineare Abweichung f
lineare Ausdehnung f*
lineare Beschleunigung f
lineare Zeitablenkung f*
lineares Moment n*
Lineargeschwindigkeit f*
Linearoszillator m
Linearskala f*
Linie f*
Linie f*
Linie abstandsgleicher Punkte
Linie der Zeitgleichung
Linie gleicher Hochwasserzeit*
Linie gleicher Mißweisung*
Linienagent m*
Linienbedingungen f pl*
Linienbö f*
Liniendienst m*
Liniendienst m
Linien(fracht)rate f
Linienfrachtschiff n
Linienriß m*°
Linienrißansichten f pl
Linienschiff n*
Linienschiffahrt f
Linienschiffahrtsunternehmen n
Linienschiffskapazität f
Linienschiffstonnage f
Liniensturm m*
Linientaufe f*
linker Nebenfluß m
linkes Ufer n*
links
Linksbeschaufelung f
linksdrehender Wind m*
linksgängige Schraube f
linksgeschlagenes Tau(werk) n
Linksgewinde n
linksherum
linksrheinisch
Linksschaufel f
Linoleum n*
Linse f*
Linsenapparat m
Linsenfeld n
Linsenwolken f pl
Lippe f*
Lippe f*
Lippe einer Laschung
Lippeseitenkanal m*°
Lippklampe f°
Lippklampe mit Bügel
liquidieren
Litauen
litorale Ablagerungen f pl
Litsche f*
Little Tennessee m*
Litze f
Liverpool South Docks pl*
Lizenz f
Lloyds Standardpolice f
Lloyds Versicherer m
Lloyds-Agentur f
Lloyds-Bauvorschriften f pl
Lloyds-Besichtiger m
Lloydsgebräuche m pl
Lloyds-Klassifikation f
Lloyds-Schiffsregister n
Lloyds-Vertretung f
Loch n
Loch n (Tiefsee)
Loch-und-Zapfen-Verbindung f°
Lochanker m*
Lochblech n
lochen
Löcherkoralle f
Lochrand m
Lochtaster m*°
lockern s.
Locust Fork f*
Löffelbagger m°
Löffelbug m
Log n*
Logablesung f
Loganzeigen f pl
Logbrett n*
Logbuch n*
Logbuch n
Logbuch führen
Logbuch-Auszug m
Logeinrichtung f
Lögel m*
Logfehler m
Logfehlweisung f
Loggebreite f
Loggebrett auswerfen
Loggelänge f
loggen
Loggeort m*
Logglas n*
Logis n
Logis unter Deck
Logiskappe f
Logknoten m
Logleine f*
- die Logleine strecken
Logmann m
Logpropeller m
Logregister n
Logs n pl*
Logscheit n*
Logschiffchen n*
Logschraube f
Logtafel f
Lohn m
Lohnbuch n
Lohnkosten pl
Lohnvorschuß m
Lohnzuschlag m
Lokalboot n*
lokale Horizontparallaxe f
lokale Küstenverkehrszone f*
lokale Winde m pl
Lokalverkehr m
longitudinale Welle f*
Loods f*
Loran n*
Loran-Navigation f
Loran-Peilung f*
Lore f°
los(e)
los achtern!
los vorn!
losbrechen
Löschanweisung f*
Löschbeginn m
löschbereit
Löschbereitschaftsmeldung f
Löschbord n
Löschdecke f
Löscheinrichtungen f pl für Stückgut
löschen (Feuer)
löschen (Ladung)
Löschen n
Löscher m*°
Löscherlaubnis f
Löschfrist f*
Löschhafen m
Löschinsel f*
löschklar
Löschkosten pl
Löschmittel n*
Löschplatz m
Löschrad n*
Löschschaum m
Löschstelle f
Löschstrahl m
Löschtage m pl
Löschteich m
Löschung f
- in Löschung liegen
Löschungskosten pl
Löschungsort m
Löschungszeit f
Löschvorschriften f pl
Löschzeit f
Löschzeit f*
lose
Lose n*
lose durchholen!
Lose durchholen
lose durchsetzen!
lose Galerie f
lose geben itr
lose geben*°
lose geben!
lose Kupplung f
lose nehmen itr
lose Schraube f
lose Verladung f
lose Wegerung f
lösen
lösen
s.lösen
loser Exzenter
loser Flansch m
loses Ruder bekommen
loshaken
loskommen
losmachen*
losmachen
losnehmbares Schott n
Losreißen n
losschäkeln
losschmeissen*
losschrauben
lossegeln nach
losturnen*
Lösungsmittel n
loswerfen*
loswerfen*
loswerfen!
Lot n*
Lot n*
Lot n
Lotbeschickung f
Löteisen n
loten*
löten
Lotgast m*
Lötkolben m
Lotkörper m*
Lötlampe f
Lotleine f*
Lotleinenmarke f
Lötmetall m*
lotrecht
Lotse m*
Lotse m*
Lotse mit Patent
lotsen*
Lotsen absetzen
Lotsen anfordern
Lotsenausguck*°
Lotsenbank f
Lotsenbestimmung f
Lotsenboot n*
Lotsenboot n*
Lotsenbüro n
Lotsendienst m
Lotsenflagge f*
Lotsenfreiheit f
Lotsengebühr f
Lotsengeld n
Lotsenkammer f
Lotsenlehrling m
Lotsenleiter f*
Lotsenlift m*
Lotsenpatent n
Lotsenrecht n
Lotsenrevier n*
Lotsenschiff m
Lotsenschule f
Lotsensignal n*
Lotsenstation f*
Lotsenstelle f
Lotsentreppe f*
Lotsenübernahme f
Lotsenversetzstelle*
Lotsenvorschrift f
Lotsenvorstand m
Lotsenwesen n*
Lotsenzwang m*
Lotspeise f*
Lotspiere f
Lotstandlinie f*
Lotstreifen m*
Lotsvertrag m*
Lotswesen n*
Lotung f
Lotungskarte f
Lotwurf m
Lötzange f
Louisville-Portland Kanal m*°
Löwengolf*°
Löwenherzgewinde n*°
Lowitzbogen m*°
Loxodrombeschickung f*
Loxodrome f*°
loxodromische Entfernung f*
loxodromische Linie f*°
loxodromische Navigation f*
loxodromischer Kurs m*
loxodromisches Dreieck n*
Ludwigkanal m*
Luft f*
Luft-Brennstoff-Verhältnis n
Luft einlassen
Luft laden*
Luft-Nebelsignal n
Luftabblashahn m
Luftabblasventil n
Luftanlaßventil n
Luftaufbereitung f
Luftauslaß m
luftbereifter Treidelschlepper m
Luftbildkarte f
Luftblase f
Luftdämpfer m
luftdicht
Luftdraht m*
Luftdruck m*
Luftdruck m
Luftdruckänderung f
Luftdruckbremse f
Luftdruckkorrektur f*
Luftdruckmesser m
Luftdruck-Niethammer
Luftdruckregler m
Luftdruck-Senkkasten m
luftdurchlässig*
Luftdurchlässigkeit f
Luftdüse f
Lufteinblasung f
Lufteinblasung unter dem Schiffsboden*
Lufteinlaß m
Luftejektor m
lüften
Lüften n
Lüfter m*
Lufterhitzer m
Lüfterkopf m
Lüftersockel m
Luftextraktor m
Luftfahrtfeuer n*
Luftfeuchtigkeit f
Luftfilm m
Luftfilter m*
Luftflasche f*°
Luftflaschen(batterie) f pl (sg)
luftgekühlte Ladung f*
Luftglockensystem n
Lufthahn m
Luftheber m
luftig
Luftinjektor m
Luftkasten m*
Luftkerninduktor m
Luftkissen n
Luftkissen mit elastischen Schürzen
Luftkissen mit Ringstrahl
Luftkissen mit starren Schürzen
Luftkissenfahrzeug n*°
Luftkissenfahrzeug mit aerodynamischem Auftrieb
Luftkissenfahrzeug mit aerostatischem Auftrieb
Luftkissenfahrzeug mit Luftschraubenantrieb
Luftkissenfahrzeug mit starren Schürzen
Luftkompressor m
Luftkreislauf m
Luftkühlung f*
luftleerer Raum m
Luftleitung f
Luftloch n*
Luftmasse f*
Luftpfeife f
Luftpolster n
Luftpropeller m
Luftpumpe f*
Luftpumpenkolben m
Luftraum m über der Hohen See
Luftregelventil n
Luftregulierschieber m
Luftrohr n*
Luftsack m
Luftsaugeventil n
Luftschacht m
Luftschallsender m
Luftschleuse f
Luftschraube f
Luftspalt m
Luftspiegelung f*
Luftspule f
Luftstoß m
Luftstrom m*
Luftströmung f
Luftströmung f
Lufttasche f
Lufttemperatur f
Lufttrockenanlage f*
lufttrockenes Holz n
Lufttrocknung f
Lüftung f
Lüftung f*°
Lüftungslamellen f
Lüftungsleistung f*
Lüftungsleitung f
Lüftungsloch n
Lüftungsmaßnahmen f pl
Lüftungsrohr n
Lüftungsschacht m
Lüftungsschieber m
Lüftungsseitenfenster n
Lüftungsstutzen m*°
Lüftungsvorkehrungen f pl
Luftventil n
Luftverdichtung f
Luftvorwärmer m
Luftwechsel m*
Luftwiderstand m*
Luftzufuhr f
Luftzug m
Lugger m*°
Luggersegel n*°
Lugswinkel m
Luk s (Luke f)*
Luken(deckel)brett n
Luken(deckel)hakenm
Lukenanzeiger m
Lukenaufsatz m
Lukenaufstellung f*
Luk(en)balken m
Lukenbedienstand m
Lukenbord n
Lukenbrett n
Lukenbügel m
Lukendach n
Lukendachstühlchen n
Lukendeckel m*°
Lukendeckelbefestigungsdraht m
Lukendeckelklampe f
Lukendiele f
Lukenendbalken m
Lukenfangnetz n*
Lukenfläche f
Lukengräting f
Lukenhaken m
Lukenhaus n
Lukenkappe f
Lukenkeil m
Lukenkumming f*°
Lukenlängsbalken m
Lukenleine f
Lukenliste f*
Lukenöffnung f
Lukenpersennige f*
Lukenplanke f
Lukenquerbalken m*
Lukenquersüll m
Lukenquersüllplatte f
Lukenrippe f
Lukenschacht m
Lukenschalkklampe f*
Lukenschlinge f
Lukenstange f
Lukenstapel m*°
Lukensteuerstand m
Lukenstoß m*°
Lukenstringer m
Lukensüll m
Lukenüberschuß m
Lukenviz(e) m*°
Lukenwagen m*
Lukenzelt n*
Lullen n des Windes*
Lumen n*
Luminanz f*
Lumineszenz f*
Lümmel m*
Lümmel(bolzen) m
Lümmelbeschlag m*
Lümmellager n*
Lumpsum-Fracht f*
Lunation f*°
Lupe f
Luv(seite) n (f)*
- hart luv an!
- Ruder nach Luv!
Luv abschneiden
Luv halten*
Luvanker m
Luvbrasse f
Luvbulin f
Luvecke f*
Luvflut f
luvgierig*
luvgierig sein
Luvgierigkeit f*
Luvhafen m
Luvinsel f
Luvküste f*
Luvrechte f*
Luvschothorn n*
Luvseite f*
luvseitig*
luvwaerts*
Luvwindvierung f*
Luxemburg n
luxemburger
luxemburgisch
Luxfer n
Luxmeter n
Luxuskabine f
Lydney-Pidcocks-Kanal m*
|