Schabeisen n
Schaber m
Schablone f
Schabotte f*
Schachbrettmuster n
Schacht m
Schacht m
Schacht für hohes Zylinderschütz
Schachtluke f
Schachtrohr n des Senkkastens
Schachtschleuse f*°
Schachtschott n
Schachtschottplatte f
Schachtventilator m
Schaden m
Schaden am Überwasserschiff
Schaden am Unterwasserschiff
Schaden aufnehmen
Schaden davontragen
Schaden durch Grundberührung
Schaden erleiden
Schaden(s)aufnahme f
Schadenbesichtigung f
Schaden(s)betrag m
Schadeneinteilung f
Schaden(s)ersatz m
Schadenersatz für Verlust
Schadenregelungsgebühr f
Schadensanzeige f
Schadensbericht m
Schadensfeststellung f
Schadenstaxe f
Schadensursache f
Schadenszeugnis n
schädlich
schädliche Ladung f
schädlicher Raum m*
Schädlingsbekämpfung f*
Schadloshaltungsversprechen n*
Schadraum m*
Schäfchenwolken(himmel) m*°
schafielen*
Schafschinken m
Schaft m
Schäftung f*°
Schake f*
Schäkel m
Schäkelbolzen m
Schäkelbolzenpflock m
Schäkelschlüssel m
Schalentier n
Schalkkeil m
Schalkklampen f
Schalkkleid n*
Schalklatte f
Schall m
Schall-*
Schallablenkung m
Schallanlage f
Schallausbreitung f*
Schallbake f*
Schallboje f
Schalldämpfer m*°
Schalldruck m
Schalleitfähigkeit f
Schallfortpflanzung f
Schallgeschwindigkeit f*
Schallgeschwindigkeit im Wasser*
schallisolieren
Schallmesser m
Schallortung f
Schallortung f
Schallpfeife f*°
Schallradius m
Schallschwingung f
Schallsignal n*
Schallverstärker m
Schallwelle f
Schallzeichen n*
Schalmkeil m
Schalmklampe f*
Schalmkleid n*
Schalmlatte f*
Schalstück n
Schaltbrett n
Schalte f*
schalten
Schalter m
Schalthebel m
Schaltjahr n*
Schaltkasten m
Schaltkreis m*
Schaltmotor m
Schaltplan m
Schaltpult n
Schaltschrank m
Schaltsekunde f*
Schalttafel f
Schalttag m*
Schaltung f*
Schaltzyklus m*
Schaluppe f*°
Schaluppe f*
Schaluppenführer m*
schamfi(e)len*
Schamfielen n
Schamfielkissen n°
Schamfieltaue n pl
Schamfielung f
Schamfielungsmatte f
Schamfielwarptrosse f
Schamott(e) f
Schampdeck n*
Schandeck(el) n (m)*
Schandeckel der Back
Schandeckel der Poop
Schanfielen n
schanghaien*
Schanze f
Schanzkleid n*
Schanzkleidbeplankung f
Schanzkleidklüse f*
Schanzkleidpforte f
Schanzkleidplatte f
Schanzkleidreling f
Schanzkleidstrak m
Schanzkleidstütze f*
Schanzkleidtreppe f*
Schanznetz n
Schapp m&n*
Scharbock m*
Schardeich m*
Schäre f
Schären f pl
scharf*°
scharf am Wind segeln*>>
scharf gebautes Schiff n
scharfbrassen*
scharfe Biegung f°
scharfe Delle f
Schärfe f
Schärfe der Schiffsenden
Schärfe des Vorschiffs
Schärfe eines Richtfeuers
Schärfegrad m*
Scharfeinsteller m
schärfen
scharfer Bug m°
scharfer Windstoß m
scharfstellen*
Scharnier n
Scharniertür f
Schatten m
Schattendeck n
Schattendeckschiff n*
Schattenriß m
Schattenseite f
Schattenstift m*°
schätzen (taxieren)
schätzen
Schätzer m
Schätzung f durch Sachverständigen
Schätzungsfehler m
Schau f*
Schauer m*
Schauerkleid n
Schauerleute pl*
Schauermann m*°
Schauermannsknoten m
Schaufel f
Schaufelfläche f
Schaufelfuß m
Schaufelkeilnase f
Schaufelrad n*°
Schaufelradantrieb m
Schaufelradfelge f
Schaufelradkranz m
Schaufelsektor m
Schaufelstiel m
Schaufelteilung f
Schauke f
Schauloch n
Schaum m
Schaumbehälter m
Schaumbildung f
schäumen
schäumen
Schaum(feuer)löscher m
Schaumgenerator m
Schaumgummi m
Schaumhahn m
Schaumkämme m pl
Schaumkronen f pl
Schaumlöffel m
Schaummittelfahrzeug n
Schaumrohr n
Schaumstrahlrohr n
Schebecke f*°
Schebeckensegel n*°
Scheck n*
Scheel-Kiel m°
Scheerspant m
Scheg(g) n*
Scheggplatte f
Scheibe (Fenster) f
Scheibe f
Scheibengatt n*
Scheibengatt einer Rah n
Scheibenklampe f*°
Scheibenkolben m
Scheibenkurbel f*
Scheibenloch n*
Scheibenradturbine f
Scheibenventil n
Scheibenwischer m
Scheidenagel m*
Scheidung f
Scheinagel m*
scheinbar*
scheinbare Bewegung der Sonne
scheinbare Bewegung f*
scheinbare Bewegungsrichtung f der Sonne
scheinbare Drehung f des Himmelsgewölbes
scheinbare Entfernung f
scheinbare Höhe f*
scheinbare Höhe des Gestirns
scheinbare Kimmtiefe f
scheinbare Leistung f
scheinbare Ortszeit f
scheinbare Präzession f*
scheinbare Sonne f*
scheinbare tägliche Bewegung f des Gestirns
scheinbare tägliche Bewegungsrichtung f
scheinbare Tiefe f
scheinbare Zeit f*
scheinbarer Fortschrittsgrad m
scheinbarer Gestirnshalbmesser m*
scheinbarer Gestirnsradius m*
scheinbarer Horizont m*
scheinbarer Luftwiderstand m
scheinbarer Mittag m*
scheinbarer Ort m*
scheinbarer Schlupf m*
scheinbarer Umlauf m der Sonne um die Erde
scheinbarer Zug m des Rauchs
scheinbares Segel n
Scheinbewegung f
Scheinnebel m*
Scheinwerfer m
Scheinwerferbedienstand m
Scheitelhaltung f*°
Scheitelkanal m*°
Scheitelpunkt m°
Scheitelpunkt m*
Scheitelpunkt m*
Scheitelwert m
Schelch m*°
Schelde f*
Scheldemündung f
Schelf m*
Schelfeis n*
Schelfrand m
Schelle f*
Schelle f
Schemel m
scheppern
Scheppreise f*
Schere f*
Schere f
scheren*°
Scherengreifer m°
Scherenhebebühne f
Scherenkran m*°
Scherenkran m*+
Scherenkranhulk m°
Scherenlift m°
Scherfestigkeit f
Schergang m*°
Schergangplatte f
Scherlatte f
Scherlinie f*
Scherstock m*°
Scherstockhaken m
Scherstockheber m
Scherstockmücke f
Scherstockstütze f
Scherstocktasche f
Scheuerbürste f
Scheuerdeck n*
Scheuerleiste f°
Scheuerleiste f*
Scheuerleiste f
Scheuern n
scheuern mit Sandstein
scheuernd*
Scheuerplatte f
Scheuerprahm m
Scheuerstein m
Schicht f
Schicht f
Schicht f
Schicht f
Schicht unter der Oberfläche
Schichtarbeit f
Schichtenplan m
Schichtführer m
Schichtlinien f pl*
Schichtung f
schichtweise verlegte Blöcke m pl
Schichtwolke f
Schick ?
schicken
Schiebblinde f*°
Schiebebalken m
Schiebefenster n
schieben
Schieber m* (s.a.Ventil)
Schieberentlastungskolben m
Schieberfläche f
Schieberkasten m
Schieberkastendeckel m
Schieberkastenfutter n
Schieberkörper m eines Absperrschiebers
Schieberstangenpackung f
Schiebersteuerung f
Schiebervoreilung f
Schiebescherstock m*
Schiebetor n
Schiebetür n
Schiebewinkel m*
Schieblehre f
Schiebleiter f
Schiedsgericht n*
Schiedsgerichtsklausel f*
Schiedsgutachter m*
Schiedsrichter m*
Schiedsspruch m
Schiedsverfahren n*
schief
schief liegen
schiefachsige Azimutalprojektion f*°
schiefachsiger Entwurf m*°
Schiefe Ebene f*
schiefe Loxodrome f*
schiefriges Gestein n
Schiemannsgarn n*
Schiemannsgarn n*
Schiemannsgarnmühle f*
Schiff n*
- ab Schiff
- an alle Schiffe!
- auf meinem Schiff
Schiffs-
- ein Schiff abblenden
- ein Schiff abfertigen
- ein Schiff abtakeln*
- ein Schiff anbohren
- ein Schiff annehmen
- ein Schiff anreißen
- das Schiff arbeitet
- ein Schiff auf Grund setzen
- ein Schiff auf Helling abpallen°
- ein Schiff aufgeben
- das Schiff aufrichten
- ein Schiff auftakeln*
- ein Schiff ausrüsten*
- ein Schiff beplanken
- ein Schiff chartern
- ein Schiff docken
- ein Schiff einrichten
- ein Schiff einziehen
- das Schiff festmachen
- ein Schiff in Dienst stellen
- ein Schiff inspizieren
- ein Schiff klassifizieren
- ein Schiff kondemnieren
- ein Schiff lenzen
- ein Schiff lichten
- ein Schiff mit Embargo belegen
- ein Schiff registrieren (lassen)
- ein Schiff taufen
- ein Schiff trimmen
- ein Schiff überfahren
- ein Schiff verholen
- ein Schiff verpassen
- ein Schiff versuchsweise fluten
- ein Schiff zurückhalten
Schiff in ... eingeschleppt
Schiff in Ballast
Schiff in Gefahr
Schiff in gemischter Bauweise*
Schiff in Not
Schiff in regelmäßiger Fahrt*
Schiff mit Bugrampe
Schiff mit durchgehendem Aufbau
Schiff mit geringem Tiefgang
Schiff mit großem Sprung
Schiff mit kurzem Brückendeck
Schiff mit offenem Deck
Schiff mit Rahtakelung
Schiff mit Schlagseite
Schiff mit teilweisem Sturmdeck
Schiff mit verringertem Tiefgang
Schiff mit vollen Materialstärken
Schiff von ... Tonnen
Schiff vor Anker
Schiffahrt f*
Schiffahrt(s)
Schiffahrtabgaben f pl*
Schiffahrtsbehörde f
Schiff(fahrt)sagentur f
Schiffahrtsdenkmal n*
Schiffahrtsfrachtbrief m*
Schiffahrtsgebräuche m pl
Schiffahrtsgefahr f*
Schiffahrtsgericht n
Schiffahrtsgesellschaft f
Schiffahrtsgesetzgebung f
Schiffahrtsgruppe West f*
Schiffahrtshindernis m*+
Schiffahrtshindernisboje f
Schiffahrtshindernismarkierung f*°
Schiffahrtskammer f
Schiffahrtskanal m*
Schiffahrtskauffrau f
Schiffahrtskaufmann m
Schiffahrtskonferenz f*
Schiffahrtskunde f*
Schiffahrtslinie f
Schiffahrtsnachrichten f pl
Schiffahrtspolitik f
Schiffahrtsrecht n
Schiffahrtsrecht n
Schiffahrtsrinne f*°
Schiffahrtsrinne f
Schiffahrtsschluß m*
Schiffahrtssperre f
Schiffahrtsunfall m
Schiffahrtsunternehmen n
Schiffahrtsverordnung f
Schiffahrtsweg m°
Schiffahrtsweg m
Schiffahrt(s)weg Rhein-Kleve m*°
Schiffahrtszeichen n[binnen *]
schiffbar*
schiffbarer Fluß m
schiffbares Gewässer n*
Schiffbarkeit f
Schiffbau m
Schiffbaubiegepresse f
Schiffbaudatum n
Schiffbauer m
Schiffbaufertigung f
Schiffbauhelling f
Schiffbauingenieur m*
schiffbaulicher Begriff m
Schiffbaumonteur m für vorgefertigte Teile
Schiffbauplatz m*
Schiffbaupresse f
Schiffbauschule f
Schiffbaustahl m
Schiffbauteile n pl
Schiffbautheorie f
Schiffbauversuchsanstalt f
Schiffbauwerft f
Schiffbruch m*
Schiffbruch erleiden
schiffbrüchig*
Schiffbrüchige(r) f (m)*
Schiffbrücke f*°
Schiffer m*
Schifferberufsschule f*
Schifferbörse f|*|
Schifferdienstbuch n*
Schiffer-Eigner m
Schiffergilde f*°
Schifferhilfsgesellschaft f auf Gegenseitigkeit*
Schifferkinderheim n
Schifferknecht m
Schiffernamenschild n
Schifferpatent n
Schifferschule f*
schiffisch*
Schifflände f*
Schiffmühle f*°
Schiffs- und Maschinenexperte m
Schiffsabstand m
Schiffsachse f
Schiffsagent m
Schiffsandienung f
Schiffsanhäufung f*
Schiffsanker m
Schiffsansammlung f*
Schiffsapotheke f
Schiffsarzt m*
Schiffsattest n*
Schiffsausrüstung f
Schiffsbedarf m*
Schiffsbefrachter m*
Schiffsbefrachtungsschein m*
Schiffsbemannung f|*|
Schiffsbesatzung f|*|
Schiffsbesetzungsverordnung f|*|
Schiffsbewegung f*
Schiffsboden m
Schiffsbord n
Schiffsbrand m*°
Schiffsbreite f*
Schiffsbrief m*
Schiffsbücherei f
Schiffsdampferzeuger m*
Schiffsdunstklausel f
Schiffsdurchlaß m*
Schiffseichamt n
Schiffseichmeßapparat m*
schiffseigen
Schiffseigner m*
Schiffseinrichtung f*
Schiffsentwurf(sprozeß) m*
Schiffsentwurfsprogramm n
Schiffsevakuierungsübung f
Schiffsfestigkeit f*
Schiffsform f
Schiffsführer m*
Schiffsführer-Eigner m
Schiffsführerwohnung f
Schiffsführung f*
Schiffsfunk m*
Schiffsfunkstelle f*
Schiffsgasse f*
Schiffsgerippe n*
Schiffsgeschwindigkeit f*
Schiffsgeschwindigkeit kontrollieren
Schiffsgestellung f
Schiffsgewicht n
Schiffsgläubigerrecht n*
Schiffsglocke f*
Schiffshaut f*
Schiffshebewerk n*
Schiffshebewerk Anderton n*°
Schiffshilfsmaschine f*°
Schiffshobel f°
Schiffshypothek f*
Schiffshypothekenbank f*
Schiffsingenieur m
Schiffsingenieur-Diplom n
Schiffsinspektor m*
Schiffsinstandsetzer m
Schiffsjägerei f*
Schiffsjournal n*
Schiffsjunge m*
Schiffsjunge m
Schiffskapitän m*
Schiffskäufer m
Schiffskessel m
Schiff(s)kiel m*°
Schiffsklasse f
Schiffsklasseattest n*
Schiffsklasseregister n
Schiffsklassifikation f*
Schiffsknecht m*
Schiffskoch m
Schiffskohlen f pl*
Schiffskompaß m
Schiffskonstrukteur m
Schiffskörper m*
|
Schiffskörpermontageplattform f
Schiffskörperoberfläche f
Schiffskörpervölligkeit f
Schiffskreditbank f*
Schiffsküche f*
Schiffsladeschein m
Schiffsladung f
Schiffslänge f*
Schiffslängenfahrzeit f*
Schiffsleim m*°
Schiffslieferant m
Schiffslieferung f
Schiffslinien (aus)straken
Schiffsmagnetismus m*
Schiffsmakler m*
Schiffsmaklerei f
Schiffsmanifest n
Schiff(s)mann m*
Schiffsmannschaft f*
Schiffsmanöver n*
Schiffsmaschine f°
Schiffsmaschinenbau
Schiffsmaschinenfabrik f
Schiffsmasse f*
Schiffsmechaniker-Ausbildungsverordnung f|*|
Schiffsmeister m*
Schiffsmesse f
Schiffsmiete f*
Schiffsmotor m (See)°
Schiffsmotor m(Binnen)
Schiffsname m
Schiffsnamenbuchstaben m pl
Schiffsneubauprogramm n
Schiffsoffizier m|*|
Schiffsoffiziers-Ausbildungsverordnung f|*|
Schiffsordnung f
Schiffsort m*
Schiffsort bestimmen*
Schiffsort kontrollieren
Schiffsortsbestimmung f
Schiffsortbestimmung aus drei Standlinien
Schiffsortbestimmung mittels mehrerer Standlinien
Schiffsortbestimmung mittels Unterwasserschallzeichen
Schiffspapiere n pl*
Schiffspark m
Schiffspart m*
Schiffspartner m
Schiffspaß m*
Schiffspfandrecht n*
Schiffsplattenbiegepresse f
Schiffsposition f*
Schiffspost f
Schiffspraxis f
Schiffsprojektant m
Schiffsprojektierung f*
Schiffspropeller m*
Schiffsraum m*
Schiffsraum m*
Schiffsraumangebot n
Schiffsraumbedarf m
Schiffsraumknappheit f
Schiffsraummangel m
Schiffsregister n
Schiffsregistratur f
Schiffsreihe f
Schiffsreparateur m
Schiffsreparatur f
Schiffsreparaturkai m
Schiffsreparaturliegeplatz m
Schiffsreparaturwerft f
Schiffsrumpf m*
Schiffsrumpf m
Schiffsscheinwerfer m
Schiffsschnitte m pl*
Schiffsschraube f*
Schiffsschulter f
Schiffsschweiß m*
Schiffsschwingungen f pl*
Schiffsseite f
schiffsseitiger Ladeölübergabeanschluß m
schiffsseitiger Ladeölübernahmeanschluß m
Schiffssextant m*
Schiffssignale n pl
Schiffsstandort m*
Schiffstagebuch n*
Schiffstagebuch n*
Schiffstaufe f*°
Schiffstauglichkeitsattest n*
Schiffstechnik f
Schiffstelegraph m*°
Schiffstheorie f*
Schiffstonne f
Schiffsübernahme f
Schiffsuhr f
Schiffsunfall m*
Schiffsunkosten f pl*
Schiffsuntersuchungs-Kommission f*
Schiffsverkauf m
Schiffsvermesser m
Schiffsvermessung m*
Schiffsverschrotter m
Schiffsversicherer m
Schiffsversicherung f*
Schiffsversicherung f
Schiffsversicherungsbestimmungen f pl
Schiffsversicherungsprämie f
Schiffsvolumen n
Schiffsvorauslinie f
Schiffsvorzertifikat n*°
Schiffswand f
Schiffsweg m
Schiffsweg festlegen
Schiffswegebestimmung f nach dem zurückgelegten Abstand
Schiffswegebestimmung f nach der Richtung
Schiffswellenfeld n
Schiffswerft f*
Schiffswiderstand m*
Schiffswurm m
Schiffszeit f*
Schiffszertifikat n*
Schiffszettel m*
Schiffszimmermann m*
Schiffszubehör n*
Schiffszubehör n*
Schiffszug m*
Schiffszwieback m*°
schiften*>>
schiften
Schild m*
Schild n*
Schild n
Schildanker m*
Schildpatt n*°
Schildzapfendeckel m
Schillingruder n*°
schimm(e)lig
Schimmel m
Schimmelbildung f
schimmeln
Schimmer m
Schippe f
Schippenstiel m
Schirmanker m*
Schirmgitter n
Schirmlampe f
Schirokko m*
Schlacke(n) f (pl)*
Schlackenschute f
Schladding f*°
Schladding f
Schlaengel m*°
Schlafdeich m
schlafen itr
schlaff
Schlaffsegler m*
Schlafkette f
Schlafmeister m
Schlafsaal m
Schlafzimmer n
Schlag m*
Schlag m
Schlag m
Schlag m
Schlag m
Schlag m*°
- kurze Schläge machen
Schlag (eines Taus) m
Schlag gegen Schlag
Schlagbalken m
Schlagbettungstrebe f
Schlagbug m*°
Schlägel m
schlagen*
Schlaggerte f*°
Schlagkeil m*
Schlaglänge f
Schlagpü(l)tz f*
Schlagpumpe f
Schlagsäule f des Schleusentors
Schlagschott n*
Schlagschwelle f
Schlagseite f*
Schlagseite machen
Schlagseite nach Backbord
Schlagseite nach Lee*
Schlagseite nach Steuerbord
Schlagstück m*
Schlagwasser n*
Schlagwasserplatte f
Schlagwelle f
Schlamm m*
Schlammbank f
Schlammboden m*
Schlammfänger m
Schlammgrund m*
schlammig
Schlammkasten m*
Schlammloch n
Schlammlochdeckel m
Schlammlöffel m
Schlammlotse m
Schlammprahm m*
Schlammrohr n
Schlammzone f
Schlange f
Schlange(nrohr) f (m)
Schlängel m*°
Schlängelfahrt f*
Schlankheitsgrad m*
Schlappen m*
Schlauch m
Schlauchbinde f
Schlauchboot n
Schlauchbrücke f
schlauchen
Schlauchhaspel n
Schlauchkupplung f°
Schlauchmundstück n
schlecht gestaut
schlechte Bauausführung f
schlechte Luft f
schlechte Sicht f
schlechter Ankergrund m*
schlechter Segler m
schlechtes Wetter n
Schlegel m
Schlei f*
Schleichhandel m
Schleierwolken f pl*°
Schleifanker m
Schleifbahn f
Schleifen n*
schleifen
schleifen
schleifen lassen*
schleifend*
Schleifer m
Schleifmaschine f
Schleifmittel n*
Schleifpapier n*
Schleifring m
Schleifscheibe f*
Schleifstein m (mit Trog)°
Schleifzungenscheibe f
Schleißen n*
Schleißschiene f
schlemmen
Schlempholz n*
Schlengel m*°
Schlenker m*
Schlepp m des Kompasses
Schleppagent m*
Schleppamt n*
Schleppbedingungen f pl
schleppbereit*
Schleppbericht m*
Schleppbeting f
Schleppbock m*°
Schleppbock m
Schleppbogen m*°
Schleppboot n*°
Schleppbügel m*°
Schleppdampfer m°
Schleppdienst m
Schleppdock n
Schleppdraht m*
Schleppdrahtverlängerung f*
Schleppeinheit f
Schleppen n
Schleppen n
schleppen*
Schleppen am kleinen Mast*
Schleppen am Poller
Schleppen des Ankers
Schlepper m (s.a. Schleppboot)*°
Schleppergestellung f
Schlepperheck n
Schlepperhilfe f
Schlepperhilfe nehmen
Schlepperkapitän m
Schlepp(er)lichter n pl
Schlepperpolice f
Schlepperreederei f
Schleppertausch m*
Schleppfahrt f
Schleppfehler m*
Schleppfehler des Kompasses
Schleppflagge f*
Schleppforte f
Schleppgeschirr n*
Schlepphaken m*
Schlepphaken m
Schleppkahn m*°
Schleppkamm m*
Schleppkempener m°
Schleppkette f*
Schleppkette f
Schleppklampe f*
schleppklar*
Schleppklüse f
Schleppkosten pl*
Schleppkraft f
Schleppleistung f*
Schlepplicht n*°
Schlepplohn m*
Schlepplohnmarkt m*
Schlepplohntarif m*
Schleppmonopol n*
Schleppoller m*
Schlepprapport m*
Schleppschaufelbagger m
Schleppschein m*
Schleppschiff n*
Schleppschiffahrt f*
Schleppschiffahrtsgesellschaft f
Schlepp-Schubboot n
Schleppseil n
Schleppspill n
Schleppspitz m*
Schleppstrang m
Schlepptau n*
Schlepptrosse f*
Schlepptrossenbehälter m
Schlepptrossenklemme f*°
Schlepptrossenwiderstand m
Schleppverband m*°
Schleppvermittler m*
Schleppversuch m
Schleppvertrag m*
Schleppwiderstand m
Schleppwinde f*°
Schleppzug m*°
Schleppzugschleuse f*°
Schleppzwang m*
Schleswig-Holsteinischer Kanal m*
Schleuderlüfter m
Schleuderscheibe f*°
Schleuderschmierung f*°
Schleuse f|*|°+
Schleuse durchfahren
Schleuse mit massiver gekrümmter Wand
Schleuse ohne Umläufe
schleusen itr>>
Schleusenachse f
Schleusenaufsicht f
Schleusendock n+
Schleusendrempel m*
Schleuseneinfahrt f
Schleuseneinfahrt f
Schleusenfall m
Schleusengebühr f
Schleusengeld n
Schleusenhaupt n*
Schleusenkammer f*
Schleusenkammersohle f
Schleusenkanal m
Schleusenkolk m
Schleusenmauer f
Schleusenmeister m*
Schleusenpersonal n
Schleusenplattform f
Schleusenrang m*
Schleusenschütz m*
Schleusensignalstelle*
Schleusensohle f°
Schleusentor n*
Schleusentreppe f*°
Schleusenvorhafen m*°
Schleusenwand f*°
Schleusenwärter m
Schleusenwasser n
Schleusung f*
- auf Schleusung warten
Schleusungsverlust m
Schlichtfeile f
Schlichtung f
Schlick m*
Schlickbank f
Schlickgrund m*
Schlickwasser n
schlieren*
Schließe f*
schließen
schließen
Schließknie n pl
Schlinge f*
Schlinge f
Schlinge f
Schlinge f
Schlinge klarmachen
Schlingerbord n
Schlingerbord des Bugspriets n
Schlingenbruchrisiko n
Schlingenlösung f*
Schlingenverantwortlicher m
Schlingerdämpfungsanlage f*
Schlingerdämpfungskreisel m
Schlingerkiel m*°
Schlingerkoje f*
Schlingerleiste f*
schlingern itr*
Schlingern n*
Schlingerpardune f*°
Schlingerperiode f
Schlingerschlagbug m*
Schlingerschott n*
Schlingerstag n
Schlingertank m*
Schlingertisch m
Schlingerwinkel m*°
Schlingerwinkel m
Schlingkette f*
Schlingschnur-Geflechtseil n
schlippen (lassen) (slippen...) itr (tr)*
Schlipphaken m (Sliphaken)°*
Schlitten m
Schlittenbalken m
Schlittenbalken m
Schlittenkeil m
Schlittenläufer m°
Schlittenschuh m
Schlittenstützen f pl
Schlitzantenne f
Schloß n° (Spundbohle)
Schloß n
Schloß n
Schlosser m
Schlösser und Scharniere pl
Schloßholz n*
Schloßholz ins Schloßgatt einsetzen
Schloßholzgatt n
Schloßloch n
Schlucht f
Schlund m*
Schlund eines Blocks
Schlup f*°
Schlupf m*
Schluptakelung f*°
Schlupp f
Schlußabrechnung f
Schlüssel m*
Schlüssel m
Schlüsselbalken m
Schlüsselkeil m
Schlut f*
schmarten
Schmarting f*
Schmartingtuch n*
Schmartung f*
Schmeerreep n*
schmeißen
Schmeißleine f
schmelzen tr u.itr
Schmelzer m*
Schmelzlotmelder m*
Schmelzpfropfen m
Schmelzpunkt m
Schmelztemperatur f
Schmetterlingsventil m*°
Schmied m*
schmiedbar
schmiedbarer Eisenguß m
Schmiede f
Schmiede-
Schmiedeeisen n
Schmiedehammer m
Schmiedekohle f
Schmiege f*°
schmiegen
Schmiegeumfang m
Schmiegung f*°
Schmierapparat m
Schmierbaum m*°
Schmierbüchse f
Schmierdocht m
Schmiere f
Schmiere f
schmieren
schmierend*
Schmierfähigkeit f
Schmierfähigkeit f
Schmierfett n*
Schmierhahn m
Schmierleitung f
Schmierloch n
Schmiermittel n
Schmiernippel m*°
Schmiernut f
Schmieröl n
Schmierölkanne f
Schmierölkühler m
Schmierölpumpe f
Schmieröltank m
Schmierpumpe f
Schmierrack eines Baums n
Schmierreep n*
Schmierreepklampe eines Baums f*
Schmierring m
Schmierschraube f
Schmierseife f
Schmierspritze f
Schmierstelle f
Schmierung f*
Schmirgelleinen n*
Schmirgelpapier n*
Schmirgelscheibe f*
Schmöller m*
Schmuggelei f*
Schmuggelgut n*
schmuggeln*
Schmuggler m*
Schmutzfänger m
schmutziges Schiff n
Schmutzkasten m
Schnappschäkel m*°
Schnatter f*
Schnaue f*°
Schnaumast m*°
Schnauschiff n*°
Schnautakelung f
Schneckenantrieb m
Schneckengetriebe n°
Schneckenreff(er) n(m)
Schneckenwelle f
Schnee m
Schneeblänke f*
Schneegestöber n
Schneeregen m
Schneeschauer m
Schneesturm m*
Schneetreiben n
Schneidbrennen n°
Schneidbrenner m*°
Schneide f des Senkkastens
Schneideisen n
schneiden
Schneidkopf-Saugbagger m*
Schneidriemen m*
Schneidwerk n
schnell aufluven*
schnell segeln
schnellaufend
schnellaufende Maschine f
Schnelläufer m (Motor)
Schnelläufer m (Schiff)
schnelles Funkelfeuer n
schnelles Funkelfeuer mit dauerndem schnellen Funkeln
schnelles Funkelfeuer mit Gruppen von schnellen Funkeln
Schnellhafen m
Schnellheizkessel m
Schnellschalter m
Schnellschlussventil n°
Schnellwaage f mit festem Gewicht
Schnieke f*
Schnittbildentfernungsmesser m°
Schnittfläche f
Schnitthöhe f des Baggers
schnittloses Gummilager n
Schnittpunkt m der Standlinien
Schnittwinkel m
Schnüffelventil n
Schnur f
Schnürboden m*
schnüren*
schnüren
Schnürstiefel m pl
|
Schockwelle f*
Scholken n
Scholle f*
Scholleneis n*
schön*
Schoner m*°
- als Schoner getakelt*
Schonerbark f*°
Schonerbrigg f*°
Schoner(gaffel)segelgeerde f
schonergetakelt
Schonersegel n*°
Schonersegel n*
Schonersegelbaum m*
Schonersegelfall n
Schonersegel-Gaffelgeer(de) f
Schonersegelhals m
Schonersegelschot f
Schonertakelung f°
schönes Wetter n
Schöpfhöhe f
Schöpfkelle f
Schorbaum m*
Schorbaum mit Eisenbeschlag
schoren*
Schornstein m*°
Schornstein m+
Schornsteinabzeichen n
Schornsteinblasrohr n
Schornsteinbleche n pl
Schornsteindämpfer m
Schornsteinfarbe f
Schornsteinhaube f
Schornsteinkragen m
Schornsteinmantel m
Schornsteinmarke f
Schornstein-Nationale f*
Schornsteinstag n
Schornsteinstellage f
Schornsteinumbau m
Schornstein-Umlegvorrichtung f*°
Schornsteinunterbaudeck n
Schornsteinzug m
Schorpötting m*
Schorre f*
Schot f*
- Borgschot*
Schotblock m*
Schoten einscheren
Schoten loslassen!
Schotenschenkel m
Schotenstopper m*°
Schotgording f*
Schothorn n*°
Schothornlegel m
Schothornliek n
Schothornring m*°
Schotklampe f*
Schotklemme* f°
Schotleitöse f
Schotrah f*°
Schott n*
Schottbeplattung f
Schottbrett n
Schottdurchbruch m
Schotte(neinteilung) f
Schottel-Nachen m*°
Schottendeck n*
Schott(en)kurve f*
Schotten-Ladelinie f
Schottenpoller m
Schottenrechnung f*
Schottenschließanlage f*
Schottentür f
Schotten(tür)schließvorrichtung f*
Schotter m
Schott-Füllplatte f
Schott-Füllstreifen m
Schottischer Kessel m*°
Schottlampe f
Schottplatte f
Schottplatten f pl
Schottspant m
Schottsteife f
Schottstringerplatte f
Schottversteifung f
Schottversteifungsprofil n
Schottwand f
Schottwinkeleisen n
Schotwinde f°
- selbstholende Schotwinde
Schrabeisen n
Schraffierung f*
Schraffur f*
schräg
schräg von achtern*
schräg wechseln
Schräge f
schräge Blocklagen f pl
schräge Projektion f*°
schräge Strömung f
schräger Wasserstrom m
schräges Plattgatt n
schräggeschnittenes Kleid n*
Schrägheitsfaktor m*
Schrägknie n
Schräglage f
Schräglager n
Schrägmaß n
Schrägrost f
Schrägseilbrücke f*°
schralen*
schraler Wind m
Schramme f
schrammen itr
Schrank m
Schrankbrett n
Schranke f
Schratsegel n*°
Schratsegel n*
Schraubband n
Schraube f*
Schraube f
- die Schraube abnehmen
- die Schraube aufsetzen
- die Schraube auskuppeln
Schraube mit konstanter Steigung
Schraube mit veränderbarer Steigung°
Schraubenanker m
Schraubenbewegung f*°
Schraubenbock m*
Schraubenbolzen m
Schraubenboot n
Schraubenbrunnen m*
Schraubendurchmesser m
Schraubenfläche f
Schraubenflügel m*°
Schraubenflügelfläche f
Schraubenflügelflansch m
schraubenförmig
Schraubenfortschritt m*
Schraubengang m
Schraubengehäuse n
Schraubengeräusche n pl
Schraubengestell n*
Schraubengewinde n
Schraubenhaken m
Schraubenkapsel f
Schraubenkapselmutter f
Schraubenkeilnut f
Schraubennabe f*°
Schraubenrahmen m*
Schraubenschaden m
Schraubenschiff n
Schraubenschleppboot n°
Schraubenschlepper m°
Schraubenschlupf m
Schraubenschlüssel m*°
Schraubenschub m
Schraubenschutz m*
Schraubenspindelruderantrieb m
Schraubensteven m
Schraubenstopper m
Schraubenstrom m*
Schraubentunnel m°
Schraubenwasser n*
Schraubenwechsel m
Schraubenwelle f*°
Schraubenwellenanlage f*
Schraubenwellenbock m
Schraubenwellenleitung f°
Schraubenwellenmutter f
Schraubenwellenschutz m
Schraubenwinde f*
Schraubenwirkungsgrad m
Schraubenzieher m
Schraubfassung f
Schraubstock m
Schrecke (Schricke) f*
schrecken
Schreibbarometer m*
Schreibtisch m
Schreiner m
Schreinerei f*
schrensen
schricken
Schricktau n
schriftlich
schrittweise Entwurfsabstimmung f
schroff
Schrott m
Schrottau m
schrotten
Schrottgreifer m*°
Schrottwert m
schrubben
schrubben
Schrubber m
Schrubber m
Schrumpfring m
Schrupphobel m
Schub m
Schub m
Schubback m*°
Schubbalken m
Schubbock m°
Schubboot n°
Schubbühne f*°
Schubeinheit f*°
Schubkarre f°
Schubkonvoi m*°
Schubkonvoiführer m
Schubkurvenfläche f
Schublade f
Schublehre f°
Schubleichter m*°
Schubmotor(schiff) n*°
Schubnase f°
Schubschiffahrt f*
Schubschild m
Schubstange f
Schubstange des Ruders
Schubverband m*°
Schuhblock m
Schuhmacherspleiß m
Schuhwerk n
Schuit f*
Schuld (jur.) f
Schuldfragengutachten n
Schule f
Schulp m°
Schülpe f°
Schulschiff n*°
Schulter f*
Schulter f
Schulterblock m
Schulterwelle f
Schummerung f
Schuppen m°*
Schüreisen n*
Schürhaken m*
Schürplatte f*
Schürze f
Schürze mit Fingern
Schürze mit veränderlicher Geometrie
Schüssel f
Schußrinne f*
Schute f
Schutenboot n*
Schutenhafen m
Schutenhalter m*°
Schutt m
Schütt f*
schütteln
Schüttelrost m
schütten
Schüttgut n
Schüttgutbehälter m mit Druckluftentleerung
Schüttgutbehälter m mit Schwerkraftentladung
Schüttgutladefähigkeit f
Schüttkegel m*
Schüttmaß n*
Schüttmasse f*
Schüttrinne f*
Schüttrost m
Schüttsteinunterlage f
Schüttstelle f+
Schüttung f
Schüttung aus großen Bruchsteinen
Schüttung aus kleinen Bruchsteinen
Schüttung aus mittleren Bruchsteinen
Schüttung aus sortierten Bruchsteinen
Schüttung aus unsortierten Bruchsteinen
Schüttwinkel m*°
Schutz m
Schutz m
Schütz n
Schütz n
Schutz der Meere m
Schutzanstrich m*
Schutzblock m
Schutzbrett n
Schutzbrille f°
Schutzdach n
Schutzdamm m
Schutzdeck n
Schutzdeckel m*°
Schutzdeckschiff n*
Schutzdeich m
Schütze m*
schützen
schützen
Schutzfarbe f*
Schutzgas n*
Schutzgasschweißen n
Schutzgassystem n*
Schutzgeld n*
Schutzgeleit n
Schutzgräting f
Schutzhafen m
Schutzhaube f
Schutzimpfung f*
Schutzkappe f
Schutzkasten m
Schutzkleid n
Schutzkleidung f
Schutzleiter m
Schutzmauer f
Schütznische f
Schützöffnung f
Schutzpfahl m*°
Schutzplatte f der Feuertür
Schützrahmen m
Schutzschalter m
Schutzschild m
Schutzschleuse f°
Schutzschott n
Schütztafel f
Schutzüberzug m
Schutzwerk n
schwabbeln
Schwabber m*
Schwabberer m
schwabbern
schwach bewegte See f*
schwach eisbrecherförmig
schwacher Sektor m*
schwacher Wind m*
schwaches Feuer n
Schwachstrom m*
schwaien itr*
Schwairaum m
Schwairaum m*
Schwalbenschwanzplatte f
Schwamm m
Schwan m*
Schwanenhals m*
Schwanenhals m*
Schwanenhals (eines Baums) m*°
Schwanenhalsdavit m*
Schwanenhalslüfter m*
Schwankung f
Schwankung der Erdachse*
Schwankung des Erdmagnetismus
Schwanz m*
Schwanzkette f
Schwanztonne f
Schwanzwelle f*°
Schwanzwelle f*
Schwanzwellenlager n
schwarz°
schwarze Bö f*
schwarze Tonne f
schwarze Ware f*
schwarzer Azimutspiegel m
schwarzer Schlamm m
schwarzer Schlick m
schwarzer Zylinder m*
Schwarzes Meer n°
Schwarzetonnenlinie f
Schwarzmeer-Bug m*
Schwarzmeerhafen m
Schwärzung f
Schwebefähre f°+
Schwebefrequenz f*
Schwebehöhe f über Wasser
Schweberuder n*°
Schwebeschäkel m*°
Schwebestoffe m pl
Schwebung f
Schwebungsempfang m
Schweden
schwedischer Kolben m
Schwefel m
schwefelarm
Schwefelkies m*
Schwefelsäure f
Schwefeltanker m
Schwefeltankschiff n
Schwefelwasserstoff m
Schweifsäge f
Schweifstock m*°
Schweinsrücken m*
Schweiß m
Schweißapparat m
Schweißarbeit f
schweißbar
Schweißbrenner m°
schweißen*°
Schweißen n
Schweißen auf Unterlage
Schweißer m°
Schweißflamme f°
Schweißgerät n
Schweißlatten f pl
Schweißmethode f
Schweißnaht f
Schweißofen m
Schweißstelle f
Schweißung f
Schweißung von Hand
Schweißverfahren n
Schweißvorrichtung f
Schweißwasser n*
Schweiz f
schweizer(isch)
Schwelle f*
Schwelle f*
Schwelle f
Schwellenbeleuchtungsstärke f
Schwemmkegel m
Schwengel m
schwenkbar
schwenkbare Baulehre f
Schwenkbaum m*°
Schwenkbaummast m
Schwenken n
schwenken
schwenken
Schwenklampe f
Schwenklampe f
Schwenkstange f*°
schwer entflammbar
schwer erreichbar
schwer steuerbar
schwer zu steuern
schwer zugänglich
schwerbeladenes Schiff n
Schwerdeplacement n
Schwere f
schwere Beschädigung f
schwere Bö f
schwere See f*
schwerer Regen m
schwerer Sturm m*
schwerer Wind m
schweres Heizöl n*
schweres Stückgut n
schweres Wetter n
Schwergewichtsdamm m*
Schwergut n*
Schwerguthafen m
Schwergutschiff n*°
Schwerkraft f*
Schwerkraftentladung f*
Schwerkraftentleerung f*
Schwerkraftkonstante f
Schwerlasthaken m*°
Schwerlastkran m*
Schweröl n*
Schwerölmotor m°
Schwerpunkt m*
Schwerpunkt der Länge nach
Schwerpunkt der Umlaufbewegung
Schwerpunkt der Wasserlinienfläche
Schwerpunktlage f
Schwerpunktverschiebung f
Schwert n*
Schwertakel n
Schwertboot n*
Schwertbrunnen m*°
Schwertkasten m*°
Schwerwetterschaden m
Schwesterschiff n*
Schwibbogen m
Schwicht(ungs)leine f*
schwierige Durchfahrt f
Schwimmbad n
Schwimmbagger m*
Schwimmbake f*+
Schwimmbandanlage f*
Schwimmbassin n
Schwimmbecken n
Schwimmbock m
Schwimmbrücke f*°
Schwimmcontainer m
Schwimmdock n*°+
Schwimmdocktor n
Schwimmebene f*
schwimmen itr*
schwimmen itr
schwimmend*
schwimmend verkaufen
schwimmende Anlage f*
schwimmende Badeanstalt f
schwimmende Feuerspritze f
schwimmende Lager- und Verladeanlage f
schwimmende Lageranlage f*
schwimmende Ölbohrinsel f
schwimmende Ölsperre f*°+
schwimmende Rohrleitung f
schwimmender Elevator m
schwimmender Gegenstand m
schwimmender Getreidesaugheber m°
schwimmender Wellenbrecher m*
schwimmendes Feuer n
schwimmendes Gerät n*
schwimmendes Leuchtfeuer n*
schwimmendes Seezeichen*
Schwimmer m*
Schwimmer m*
Schwimmer(in) m(f)
Schwimmeranzeige f
Schwimmerhebel m
Schwimmernadel f
Schwimmerschleuse f
Schwimmerventil n
Schwimmfähigkeit f*
Schwimmflächenschwerpunkt m
Schwimmflächenskala f
Schwimmgerüst n
Schwimmgürtel m
Schwimmkasten m
Schwimmkasten m
Schwimmkastengründung f*
Schwimmkette f
Schwimmkörper m*
Schwimmkraftkurve f
Schwimmkraftzentrum n*°
Schwimmkran m°
Schwimmkranponton m
Schwimmlage f*
Schwimmlage f
Schwimmlage des lecken Schiffs
Schwimmleine*
Schwimmpoller m*°
Schwimmponton m mit Steg
Schwimmramme f
Schwimmreserveverlust m
Schwimmsand m
Schwimmsperre f
Schwimmstange f
Schwimmsteg m
Schwimmtor n für den Dockverschluß
Schwimmträger m
Schwimmwasserlinie f*
Schwimmwasserlinienfläche f
Schwimmweste f°
Schwinden n
Schwindfuge f
schwingen
Schwingensteuerung f*
Schwingertiefe f*
Schwingung f*
Schwingung f
Schwingungsachse f
Schwingungsausschlag m*
Schwingungsbereich m*
schwingungsdämpfender Belag m
Schwingungsdämpfer m°
Schwingungsknotenpunkt m
Schwingungsmittelpunkt m
Schwingungsnocke f
Schwingungsweite f*
Schwingungswelle f*
schwitzen itr
Schwitzen n*
Schwoien n
schwoien>>
schwojen itr*
Schwojen n
schwojen>>
Schwojenboje f
Schwoj(en)raum f*
schwüles Wetter n
Schwund m*
Schwund m
Schwungrad n°
Schwungradkranz m
|